
Yamaha YZF-R125: gründlich überarbeitet | 20.02.2014
Komfortzuwachs
Yamaha unterzog die 2008 vorgestellte und seither durchaus erfolgreich verkaufte YZF-R125 einer gründlichen Überarbeitung.
mid/friwe
Das aufgewertete Modell wartet nun mit einer neuen Upside-Down-Telegabel am Vorderrad auf, und eine geänderte Hebelmechanik des hinteren Federbeins verbessert den Komfort. Kleine Retuschen an der Verkleidung mit ihrem Lufteinlass zwischen den Scheinwerfern betonen die Familienzugehörigkeit zur größeren YZF-R6 und die Y-förmigen Speichen der Gussräder sorgen für Rennsport-Optik.
Die YZF-R125 rollt auf Reifen der Dimension 100/80-17 vorn und 130/70-17 hinten. In den nun kompakteren Kennzeichenhalter sind neue Rückleuchten im LED-Design integriert. Die mit 11 kW/15 PS für eine 125er bereits recht stattliche Leistung des Viertaktmotors blieb unverändert, allerdings sorgt eine neue und um elf Prozent effizientere Einspritzanlage für geringeren Spritverbrauch.
Das Leergewicht stieg um zwei auf 140 Kilogramm, während der Tank nun 11,5 statt 13,8 Liter fasst. Zusammen mit den übrigen Neuheiten des Yamaha-Motorradprogramms ist die für 4.350 Euro in Deutschland angebotene YZF-R125 jetzt auf den Hamburger Motorrad Tagen und auf der Ausstellung Motorräder Dortmund im März sehen.