ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Honda SH300i: Modellpflege 2015

Feinschliff

Honda hat seinen Roller SH300i zur Motorrad-Saison 2015 überarbeitet und schickt ihn mit neuem Rahmen und überarbeitetem Motor ins Rennen.

mid/rhu

Für Honda ist er seit Jahren ein Bestseller: Mehr als eine Million Roller aus der SH-Familie wurden in den vergangenen drei Jahrzehnten in Europa verkauft. Jetzt wurde das Topmodell SH300i für die kommende Saison deutlich überarbeitet. Starttermin ist im Sommer.

Neuer Rahmen, überarbeitetes Triebwerk, besseres Licht dank LED-Technik, mehr Stauraum unter der Sitzbank und verbesserter Bedienkomfort: Die Techniker setzten an vielen Stellen an, um den SH300i auf den aktuellen Stand zu bringen.

Trotz eines längeren Radstands wurde laut Honda das agile Handling des auf 16 Zoll-Rädern stehenden Rollers beibehalten. Die Sitzhöhe von nur 805 Millimetern macht es auch kleineren Fahrerinnen und Fahrern leicht, an der Ampel Bodenkontakt zu halten.

Der 279 ccm große und 27 PS starke Einzylinder-Viertakter erfüllt jetzt die Euro 4-Norm und wurde trotz mehr Drehmoment und besserer Kraftentfaltung im mittleren Drehzahlbereich sparsamer.

Ganz neu ist ein Smart-Key-System, das den herkömmlichen Zündschlüssel überflüssig macht und den Roller berühungsfrei freischaltet. Serienmäßig ist ein Zweikanal-ABS verbaut, der komplette Roller wiegt vollgetankt nur 169 Kilo - etwa weniger als der Vorgänger.

Den Preis will Honda "zeitnah" bekanntgeben, bis zum Start des Neuen gibt es den noch aktuellen SH300i samt Topcase zum Österreich-Preis von 5.790 Euro (Aktionspreis in Deutschland: 4.890 Euro).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.