ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Harley-Davidson Iron 1200 und Forty-Eight Special Harley-Davidson Sportster 2018

Sonnenanbeterinnen

Der Duft von Freiheit und Abenteuer: Für die Saison 2018 ergänzt Harley die Sportster-Familie um die neuen Typen Iron 1200 und Forty-Eight Special.

mid/rlo

Seit Einführung 1957 wurde die Harley-Davidson Sportster immer wieder neu erfunden. Die Motor Company aktualisierte, überarbeitete und verfeinerte stetig das Konzept - und die Sportster-Fahrer modifizierten und individualisierten ihre Maschinen.

Die Sportster kam als Bobber, Chopper, Scrambler und Café Racer auf den Markt. Sie trat auf klassischen Rennpisten, Flat-Track-Kursen und auf dem Drag Strip an. Sie bildete den Einstieg in die Welt von Harley-Davidson und erwies sich zugleich als ideale Basis für Customizer.

Für die Saison 2018 ergänzt Harley die Sportster-Familie um die neuen Typen Iron 1200 und Forty-Eight Special. Die neuen Modelle vereinen aktuelle Klassiktrends der Custom-Szene mit der traditionsreichen Sportster-Plattform und der kraftvollen Leistung des 1200er Evolution V-Twins. Beide Maschinen präsentieren sich mit neuen Tank-Graphics, die kraftvolle Streifen mit einer Typografie und mit Farben verbinden, die Harley-Davidson in den 1970er-Jahren verwendet hat.

"Seit ihrer Geburt bietet die Sportster die perfekte Kombination aus Gewicht, Power und Charakter, die sie für so viele unterschiedliche Fahrer attraktiv macht", sagt Harley-Designer Brad Richards. "Eine Sportster macht es Dir leicht, sie zu strippen und neu zu gestalten - so wie es Sportster Fahrer seit Jahrzehnten mit ihren Bikes machen."

Beide Modelle haben einen Motor mit 1,2 Liter Hubraum und 49 kW/67 PS. Bis Ende April 2018 sollen sie erhältlich sein. Die "Iron 1200" kostet in Österreich 13.395 Euro (Deutschland: 10.955 Euro), die "Forty-Eight Special" 14.795 Euro (D: 12.195 Euro).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.