ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Harley-Davidson: Modelljahr 2019 Harley-Davidson FXDR 114 2018

Power-Cruiser

Mit einem neuen Topmodell, drei limitierten Modellen und einem aktuellen Infotainment-System fährt Harley-Davidson ins Modelljahr 2019.

mid/rhu

Mit einem neuen Topmodell, diversen Überarbeitungen, drei limitierten Modellen und einem aktuellen Infotainment-System fährt Harley-Davidson ins Modelljahr 2019. Spannendster Hingucker ist die FXDR 114 als Power-Cruiser in der Softail-Modellpalette (Bild oben).

Das Bike ist mit dem aktuell druckvollsten Motor der Baureihe versehen, dem Milwaukee-Eight 114 V-Twin, der 91 PS leistet und ein maximales Drehmoment von 160 Newtonmeter bei 3.500 U/min entwickelt. Der verwindungssteife Rahmen und darauf abgestimmte Fahrwerkskomponenten sollen sowohl auf kurvigen Nebenstraßen als auch im dichten Stadtverkehr für Handlichkeit und Stabilität sorgen. "Die FXDR 114 bietet darüber hinaus mehr Schräglagenfreiheit als jedes andere Softail-Modell", heißt es bei dem Bike-Bauern.

Die in limitierter Stückzahl angebotenen 2019er Custom-Vehicle-Operations-Modelle CVO (Bild unten) zeichnen sich durch die aktuellste Harley-Technik, das neue Infotainment-System namens "Boom! Box GTS" und exklusive Komponenten aus. So steht die CVO Limited laut der Amerikaner für Luxus, Performance, Hightech und ultimativen Komfort für die Langstrecke. Die CVO Street Glide gibt den extravaganten Custom-Bagger mit Hot-Rod-Attitüde und Premium-Audiosystem, während die CVO Road Glide reichlich Leistung und hohen Langstreckenkomfort kombiniert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.