ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Triumph: Neue Modelle auf der EICMA

Motorrad-Triumph

Triumph Motorcycles zeigt auf der Motorradmesse EICMA in Mailand gleich vier neue Modelle: Thruxton RS, Bobber TFC, Bonneville T100 und T120 Tribute.

mid/wal

Triumph Motorcycles zeigt auf der Motorradmesse EICMA in Mailand gleich vier neue Modelle. Neben der deutlich überarbeiteten RS Variante der Thruxton, blinkt mit der Bobber TFC ein neuer Stern am Himmel der TriumphFactory Custom-Bikes. Außerdem zollt das britische Traditionsunternehmen der Sixties-Legende Bud Ekins mit zwei Sondereditionen der Bonneville T100 und T120 Tribute.

Mit der neuen Thruxton RS hebt der Hersteller die Stil-Ikone bei sportlich-klassisch gestylten Straßenmotorrädern auf ein höheres Level. Das neue Cafe-Racer-Bike basiert auf dem aktuellen Modell Thruxton R, legt aber mit einem kraftvolleren Motor, einem geringeren Gewicht, Verbesserungen bei den Assistenzsystemen sowie einem dunkler gehaltenen Gesamt-Styling die Messlatte in allen Bereichen nach oben.

Als die Briten im Jahr 2017 die Bonneville Bobber auf den Markt brachten, waren sich viele Motorrad-Fans einig: Genau so muss ein Motorrad aussehen, das den Geist der Bobber-Bikes aus den 1950er Jahren wiederaufleben lässt. Mit ihrem reduziert-lässigen Stil inklusive einer historisch anmutenden Starr-Rahmen-Optik verbindet sie unvergleichliche Authentizität mit handgefertigt anmutendem Custom Style und topmoderner Technik.

Die neue, in limitierter Auflage gefertigte Bobber TFC überholt das Basismodell nun in mehreren Details: mit einem leistungsgesteigerten 1.200-ccm-High-Torque-Motor, geringerem Gewicht, hochwertigerer Ausstattung und dem hohen Niveau an TFC-Ausstattung und Technologie.

In der Saison 2020 feiert die Marke die Motorradsport- und Stuntfahrer-Legende Bud Ekins mit zwei Special Editions der legendären Bonneville T120 und T100. Bud Ekins war ein professioneller Hollywood-Stuntman und erstklassiger Motocross- und Desert-Racer.

Unsterblich für seine Fans wurde er als Stunt-Double seines Freundes Steve McQueen mit dem legendären Motorrad-Sprung im Hollywood-Klassiker "Gesprengte Ketten". Die neuen Triumph-Sondereditionen zeichnen sich durch eine von Kalifornien inspirierte Farbgestaltung und eine Reihe von speziellen Bud-Ekins-Details aus. Die Preise liegen zwischen 10.750 Euro für die Bud Ekins T100 und 28.450 Euro für die Rocket TFC.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.