ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Piaggio 1 Feng Chen Wang Edition enthüllt

City-Elektroroller trifft auf kreatives Design

Piaggio und die internationale Top-Designerin Feng Chen Wang haben sich zusammengetan und eine Special Edition des jüngsten Piaggio City-Elektrorollers Piaggio 1 kreiert.

In Kooperation mit der chinesisch-britischen Top-Designerin Feng Chen Wang präsentiert sich der Piaggio 1 nun auch in einer
schicken Sonderlackierung. Die Farbgebung in Grün ist markant und soll chinesische Tradition mit der Lebendigkeit Londons vereinen. Konkret ist das Design durch die Landschaften der chinesischen Region Fujian inspiriert, in der Feng Chen Wang geboren wurde, bevor sie nach London zog, wo sie sich binnen weniger Jahre als Designerin etablierte. In ihren Arbeiten verfolgt sie einen eigenen und unverwechselbaren Stil, der auf ästhetischen Werten basiert und sich aus ihren chinesischen Wurzeln ableitet.

Die Sonderlackierung der Piaggio 1 ist im farbenfrohen Aquarell-Stil gehalten und mit traditioneller chinesischer Pinseltechnik handgemalt. Dabei kombiniert das grafische Design auf visueller Ebene die Naturelemente des Wassers mit der Symbolik des Phönix, welcher in der chinesischen Mythologie für Tugend und Anmut steht. Sowohl die Sitzbank als auch die Felgen und das grafische Design sind in lebhaftem Grün gehalten und spiegeln somit nicht nur Werte wie Gesundheit, Wohlstand und Harmonie wider, sondern beziehen sich auf die Flora in der Heimat der Designerin.

Für den All-Over “Piaggio 1 Feng Chen Wang”-Look umfasst die Kollektion nicht nur einen eigens designten Jet-Helm, sondern auch eine Unisex-Streetwear-Modekollektion. Optisch passend zur Piaggio 1 beinhaltet die Kollektion originelle Kreationen, bei denen recycelte Materialien im Vordergrund stehen. Erhältlich in Boutiquen mit Feng Chen Wang Kollektion.

Die Piaggio 1 Feng Chen Wang ist in zwei Varianten erhältlich: Die 45 km/h-Version verfügt über eine Reichweite von bis zu 55 km und das Active-Modell punktet mit einer Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h und bis zu 85 km Reichweite. Beide sind bereits im österreichischen Piaggio-Händlernetzwerk verfügbar und zu einem Einführungspreis (UVP) von € 3.999,- für den Piaggio 1 mit 45 km/h und € 4.699,- für den Piaggio 1 Active in der 60 km/h-Variante erhältlich. Für den Piaggio 1 Feng Chen Wang gibt es auch eine E-Förderung mit bis zu € 1.300,- Kostenersparnis, darunter der Importeursbeitrag von bis zu € 500,- netto, der direkt beim Kauf abgezogen wird. Der passende Helm in der Piaggio Feng Chen Wang-Kollektion ist um € 325,- erhältlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.