ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Klassiker für den Schreibtisch

Er besteht aus insgesamt 1.106 Teilen, ist über 22 Zentimeter hoch, zwölf Zentimeter breit und 35 Zentimeter lang: Der Kult-Scooter Vespa 125 ist ab sofort auch als Lego-Bausatz zu haben. "Das originalgetreue Modell ist eine Hommage an die Ur-Vespa", heißt es beim Hersteller.

mid

Nach dem Vorbild der klassischen Vespa Piaggio aus den 1960er-Jahren trägt auch dieses Modell die Farbe Pastellblau. Viele original-Details sind akribisch ausgeführt, vom einseitig befestigten Vorderrad über das Ersatzrad, die abnehmbare Motorabdeckung, den Motor aus Legosteinen bis zur funktionstüchtigen Lenkung. Dazu kommen ein klassisch italienisches Kennzeichen aus den 60er-Jahren, ein Helm und ein Blumenstrauß für den Gepäckkorb. Die unverbindliche Preisempfehlung: 99,99 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.