ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vespa GTS wird eleganter
Vespa

Aufwertung für 2023

Die Vespa GTS ist das Flaggschiff-Modell des italienischen Herstellers. In seiner Neuausgabe präsentiert es sich komfortabler, sicherer und eleganter. Für die Saison 2023 präsentiert sich die Vespa GTS-Baureihe mit einer Vielzahl technischer und gestalterischer Neuerungen.

mid

Alle Modelle sind sowohl mit dem bewährten 125er-i-get-Motor - Italian Green Experience Technology - als auch mit dem kraftvollen 300er-hpe-Motor - High Performance Engine - erhältlich. Die Motoren basieren auf den neuesten Erkenntnissen der Motorenentwicklung der Piaggio Group, die das Ziel verfolgt, immer effizientere Triebwerke zu entwickeln, um die Emissionen und den Kraftstoffverbrauch zu senken.

Beim Design strebte der Hersteller die perfekte Balance zwischen Tradition und Moderne an. Dies unterstreichen die Linien der neuen GTS, die mit Blick auf jedes noch so kleine Detail verfeinert wurden und die Qualitätsanmutung auf ein neues Niveau heben.

Ein erster Blick auf die Frontpartie macht dies deutlich: Die seitlichen Lichtelemente mit Tagfahrlicht und Fahrtrichtungsanzeige besitzen jetzt LED-Technik und sind ohne sichtbare Befestigungspunkte in das Frontschild integriert. Die für Vespa typische "Krawatte" zeigt sich mit kleineren Schlitzen dynamischer. Schlanker und mit neuer Struktur präsentieren sich die Luftschlitze rechts und links am Beinschild. Und auch die Radabdeckung wurde an der Spitze schlanker. Das Beinschild ist wie immer mit einem umlaufenden Kantenschutz verziert, der je nach Modell ein anderes Finish hat.

Die Lenkerpartie mit dem charakteristischen LED-Rundscheinwerfer wurde komplett überarbeitet. Breiter und mit neu positionierten Bremshebeln bietet sie eine bessere Ergonomie. Die neuen verchromten Griffarmaturen sind leicht und intuitiv bedienbar. Neu sind auch die Griffe mit kürzen Endkappen sowie die Rückspiegel.

Nach der Premiere des TFT-Farbdisplays an der GTS SuperTech zeigen sich jetzt auch die anderen GTS-Modelle mit neuem Dashboard. Es ist informativer und auch für die Nutzung der Multimedia Plattform - serienmäßig bei SuperSport und SuperTech, bei GTS und GTS Super als Zubehör - geeignet. Das Dashboard kombiniert einen klassischen analogen Tacho mit einem modernen 3-Zoll- LCD-Display, das eine Vielzahl an Informationen wie Topspeed, Durchschnittsgeschwindigkeit, aktueller Verbrauch, Durchschnittsverbrauch, Reichweite und Batterieladestand liefert sowie Informationen über Anrufe, Nachrichten und Musik anzeigt.

Mit ihrer neuen Sitzbank haben die GTS-Modelle in puncto Komfort und Tourentauglichkeit nochmals zugelegt. Der Fahrer profitiert von einer optimierten Ergonomie und mehr Sicherheit im Stand. Sozia und Sozius können sich ebenfalls über mehr Sitzkomfort freuen. Das große Ablagefach unter der Sitzbank bietet Platz für zwei Vespa Visor 3.0 Jethelme.

Die Preisliste bewegt sich zwischen 5.999 Euro für die Vespa GTS 125 und 7.499 Euro für die Vespa GTS SuperTech 300. Ungewöhnlich: Diese Info stimmt so für Österreich und Deutschland gleichermaßen; die Preise sind für alle bis auf ein Modell gleich: Die GTS 300 Super ist in Österreich um 100,- teurer als in Deutschland und kostet in der Alpenrepublik 7.199 statt 7.099,-.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.