ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

BMW Motorrad bringt die Boxer-Studie Roadster in Serie

Auf der Intermot 2002 wurde die Boxer-Studie Roadster präsentiert, jetzt hat man bei BMW beschlossen, dieses Motorrad in Serie zu produzieren.

Nach der überaus positiven Resonanz von Seiten der Kunden und der Presse wurde endgültig entschieden, dieses Modell von den Bändern des BMW Motorradwerks in Berlin rollen zu lassen.

Zum Saisonstart im Frühjahr 2003 wird die Maschine, deren Modellbezeichnung und Preis noch nicht endgültig festgelegt ist, bei den BMW Motorradhändlern stehen. Als noch sportlichere Schwester der R 1150 R, die selbstverständlich weiter angeboten wird, ergänzt sie das Modellangebot von BMW Motorrad im Segment der sogenannten „Naked bikes“.

Mit betont offensiv-sportlichen Design soll das Motorrad vor allem jüngere und extrovertierte Motorradfahrer ansprechen. Die Lackierung des Serienmotorrades entspricht der Studie, also zweifarbig mit starkem Kontrast zwischen schwarzem Softlack und hellen Flächen, sowie lackierten Rädern. Neben der Farbe citrusgrün-metallic, die auf der INTERMOT gezeigt wurde, wird es eine zweite Farbvariante in orange-metallic geben.

Antrieb und Fahrwerk sind aus dem Serienbaukasten der BMW Boxer-Baureihe entnommen. Die wesentlichen Elemente wie Motor, Getriebe, Rahmen, Schwinge mit Hinterradantrieb und Elektrik stammen von der R 1150 R, die Scheinwerfer von der R 1150 GS. Einige Fahrwerkskomponenten werden, teilweise etwas modifiziert, von der R 1100 S übernommen. So zum Beispiel die Gleitrohre des Telelevers, die Räder mit der 5,5 Zoll breiten Hinterradfelge und der Vorderradkotflügel.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.