ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

BMW Motorrad bringt die Boxer-Studie Roadster in Serie

Auf der Intermot 2002 wurde die Boxer-Studie Roadster präsentiert, jetzt hat man bei BMW beschlossen, dieses Motorrad in Serie zu produzieren.

Nach der überaus positiven Resonanz von Seiten der Kunden und der Presse wurde endgültig entschieden, dieses Modell von den Bändern des BMW Motorradwerks in Berlin rollen zu lassen.

Zum Saisonstart im Frühjahr 2003 wird die Maschine, deren Modellbezeichnung und Preis noch nicht endgültig festgelegt ist, bei den BMW Motorradhändlern stehen. Als noch sportlichere Schwester der R 1150 R, die selbstverständlich weiter angeboten wird, ergänzt sie das Modellangebot von BMW Motorrad im Segment der sogenannten „Naked bikes“.

Mit betont offensiv-sportlichen Design soll das Motorrad vor allem jüngere und extrovertierte Motorradfahrer ansprechen. Die Lackierung des Serienmotorrades entspricht der Studie, also zweifarbig mit starkem Kontrast zwischen schwarzem Softlack und hellen Flächen, sowie lackierten Rädern. Neben der Farbe citrusgrün-metallic, die auf der INTERMOT gezeigt wurde, wird es eine zweite Farbvariante in orange-metallic geben.

Antrieb und Fahrwerk sind aus dem Serienbaukasten der BMW Boxer-Baureihe entnommen. Die wesentlichen Elemente wie Motor, Getriebe, Rahmen, Schwinge mit Hinterradantrieb und Elektrik stammen von der R 1150 R, die Scheinwerfer von der R 1150 GS. Einige Fahrwerkskomponenten werden, teilweise etwas modifiziert, von der R 1100 S übernommen. So zum Beispiel die Gleitrohre des Telelevers, die Räder mit der 5,5 Zoll breiten Hinterradfelge und der Vorderradkotflügel.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.