ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

BMW Motorrad bringt die Boxer-Studie Roadster in Serie

Auf der Intermot 2002 wurde die Boxer-Studie Roadster präsentiert, jetzt hat man bei BMW beschlossen, dieses Motorrad in Serie zu produzieren.

Nach der überaus positiven Resonanz von Seiten der Kunden und der Presse wurde endgültig entschieden, dieses Modell von den Bändern des BMW Motorradwerks in Berlin rollen zu lassen.

Zum Saisonstart im Frühjahr 2003 wird die Maschine, deren Modellbezeichnung und Preis noch nicht endgültig festgelegt ist, bei den BMW Motorradhändlern stehen. Als noch sportlichere Schwester der R 1150 R, die selbstverständlich weiter angeboten wird, ergänzt sie das Modellangebot von BMW Motorrad im Segment der sogenannten „Naked bikes“.

Mit betont offensiv-sportlichen Design soll das Motorrad vor allem jüngere und extrovertierte Motorradfahrer ansprechen. Die Lackierung des Serienmotorrades entspricht der Studie, also zweifarbig mit starkem Kontrast zwischen schwarzem Softlack und hellen Flächen, sowie lackierten Rädern. Neben der Farbe citrusgrün-metallic, die auf der INTERMOT gezeigt wurde, wird es eine zweite Farbvariante in orange-metallic geben.

Antrieb und Fahrwerk sind aus dem Serienbaukasten der BMW Boxer-Baureihe entnommen. Die wesentlichen Elemente wie Motor, Getriebe, Rahmen, Schwinge mit Hinterradantrieb und Elektrik stammen von der R 1150 R, die Scheinwerfer von der R 1150 GS. Einige Fahrwerkskomponenten werden, teilweise etwas modifiziert, von der R 1100 S übernommen. So zum Beispiel die Gleitrohre des Telelevers, die Räder mit der 5,5 Zoll breiten Hinterradfelge und der Vorderradkotflügel.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.