ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tausende Motorräder und kein Stau

Seit zehn Jahren findet am dritten Sonntag im Juni die, zur Biker-Kultveranstaltung avancierten, Motorradbenefizfahrt Toy-Run, statt.

14 Monate Vorbereitung, enge Kooperation mit den Verkehrsbetrieben, gute Zusammenarbeit mit den Behörden, und das Berücksichtigen der gesammelten Erfahrungen der vergangenen Jahre haben den Ablaufplan und die Streckenführung der, am 16. Juni stattfindenden Konvoi-Fahrt, beeinflusst.

Der Treffpunkt der Biker ist der Parkplatz vor dem Wr. Stadion ab 6:00 Uhr, Die Abfahrt findet um 9:00 statt.

Wie die Organisatoren in einer Pressekonferenz bekanntgaben, werden die Biker mit ihren Spielzeugbepackten Maschinen heuer die Heimkinder "An der alten Stadtmauer" beschenken.

Der Konvoi aus Chrom und Stahl wird vom Stadion, über den Handelskai und die Reichsbrücke die Bundeshauptstadt in Richtung Norden verlassen. Dies wird in geordneten Gruppen von ungefähr 80 Fahrzeugen sein. Außerhalb Wiens, in den Bereichen Gänserndorf und Mistelbach werden die Gruppen einen kilometerlangen Konvoi bilden, der sich jedoch nur auf versteckten Landesstraßen und Güterwegen bewegt.

Durch diese Vorgangsweise soll gewährleistet werden, dass es weder bei den öffentlichen Verkehrsmitteln noch im Sonntag-Morgenverkehr zu Verzögerungen kommt.

"Unser Ziel ist es, den Kindern Freude zu bereiten und gleichzeitig die anderen Verkehrsteilnehmer nicht zu behindern. Die gelungenste Benefizfahrt ist nur jene, wenn sich alle, Kinder und Straßenbenutzer, an diesem Sonntag freuen können !", betont Ernst Graft, Initiator der TOY-RUN, die Bedeutung der Vorbereitungsmaßnahmen. "Unser Ziel ist es, Gutes zu tun und nicht um uns "in Szene" zu setzen. Schon jetzt wollen wir uns bei den anderen Verkehrsteilnehmern für Ihr Verständnis, im Interesse der Kinder, bedanken!"

Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie HIER!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.