ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schollar und Ackerl schnappen sich die Titel

Gerald Schollar und Christian Ackerl sicherten sich am letzten Rennwochenende den Staatsmeister- bzw. InterCup-Titel auf dem Wachauring.

Nach einer langen und hart umkämpften Saison stehen die verdienten Sieger fest: Die Staatsmeister 2002 und Supermoto-InterCup Sieger heißen Gerold Schollar und Christian Ackerl. Womit heuer beide Staatsmeistertitel an Honda gehen. Gerold Schollar startete mit großem Punktevorsprung ins letzte Rennwochenende der Saison, das am Wachauring in Melk stattfand.

Mit einem taktisch klugen 5. Platz im ersten Lauf und einem sensationellen Sieg mit einer halben Runde Vorsprung im 2. Lauf, sicherte er sich den Titel 2002 in der offenen Klasse. Nach dem Meistertitel 2000 (damals noch auf einer 2-Takt Honda CR500 unterwegs) konnte er nun auf der Strutzenberger-getunten Honda XR650, einem 4-Takt Motorrad, seinen zweiten Supermoto Meistertitel holen.

Hannes Maxwald konnte sich "strecken" wie er wollte, seine zwei zweiten Plätze reichten nur für den Vize-Titel. Mit konstanten Punkterängen, 2 Laufsiegen und einem kontrollierten Abschlussrennen in Melk holte sich Christian Ackerl in der Hubraum-kleinen Klasse bis 455 ccm die zweite Krone für Honda in diesem Jahr.

Robert Ulm konnte sich noch im letzten Moment mit zwei Laufsiegen am Vorjahressieger Schruf auf Gesamtrang 2 vorbeischieben. Heiß umkämpft war der Tagessieg im Bridgestone Battlax Cup, nicht jedoch die Jahresgesamtwertung. Denn die ging mit 7 von 10 Laufsiegen ganz souverän an Christian Kohlbacher.

Der Tagessieg ging mit sensationellen Schräglagen eindrucksvoll an Supermoto-Gastfahrer Michael Witzeneder, der sein Hauptaugenmerk sonst eher auf die österreichische und deutsche SuperStock Straßen-Meisterschaft (IDM) legt. Der Vizetitel ging an einen ehemaligen Straßen-ÖM Kollegen von "Witzi", den Vorjahressieger Matthias Cernohous vom lb-racing Team.

Mit einer "weißen Weste" konnte Roland Resch die Saison abschließen, in dem er nun auch den letzten Lauf zum RedBull KTM Junior Cup gewann. Damit hat er alle 7 Rennen des Jahres gewonnen (!) und ist damit verdienter Weise bester Nachwuchsfahrer 2002.

Mit der letzten Veranstaltung in Melk geht der "Supermoto Intercup - Österreichische Staatsmeisterschaft" nun in seine wohl verdiente Winterpause. Mit den fünf, von Günther Sendlhofer perfekt organisierten, Veranstaltungen hat sich das Niveau der heimischen Supermoto-Szene weiter gesteigert und braucht sich nun nicht mehr vor den Rennserien der etablierten Nachbarländer zu verstecken.

Einmal noch in diesem Jahr versammelt sich die österreichische Supermoto-Szene: Dann aber nur als Zuschauer, wenn am nächsten Wochenende (12./13.10.) am Kärnten-Ring / Fahrsicherheitszentrum Mail die Supermoto Weltmeisterschaft ausgetragen wird und den Besten der Besten auf die Finger geschaut werden kann.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!