ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zweisitzer für alle Fälle

Mit dem Quest Max 650 & Outlander Max 400 H.O. ist Bombardier der einzige Hersteller, der quer durch die Produktpalette echte Zweisitzer-ATVs anbietet.

Vor der im Frühjahr erfolgten Lancierung des Bombardier Traxter Max gab es kein ATV, das speziell auf die Benützung durch 2 Personen ausgerichtet war. Hinter der Entwicklung steckt jedoch mehr als nur das einfache Hinzufügen eines weiteren Sitzes auf die erfolgreichen Basismodelle Traxter, Quest 650 und Outlander.

Das gesamte Fahrzeugkonzept wurde vom Rahmen über Radaufhängung und Ausstattung völlig neu überarbeitet, um weder Stabilität noch Handhabung und Komfort zu opfern. Besonders zu erwähnen ist dabei der verlängerte Radstand, der ermöglicht, dass sowohl Fahrer als auch Beifahrer vor der Hinterachse platziert werden können.

Dies sorgt für eine optimale Gewichtsverteilung und verbesserte Stabilität, egal ob das ATV von einer oder zwei Personen gefahren wird. Der Beifahrersitz wurde integriert und mit erhöhten Fußrasten und Haltegriffen sowie einer ergonomischen Rückenlehne ausgestattet.

Dadurch können sowohl der Fahrer als auch der Beifahrer vorausschauend agieren, egal wie unwegsam das Gelände auch sein mag.

Quest MAX 650

Ob für Arbeit oder Freizeit, der Quest MAX 650 ist für jeden Fall gerüstet. Sein leistungsstarker, verbrauchsarmer 644 cm³ 4-Takt Rotax Motor in Verbindung mit dem durch Visco-Lok optimierten Allradantrieb bringt Sie auch durch das unwegsamste Gelände. Die zusätzlich integrierte Motorbremse verbessert die Kontrolle bei steilen Abfahrten.

Das schnelle und bedienungsfreundliche CVT-System, eine stufenlose Automatik mit Geländeuntersetzung, sorgt für komfortables und müheloses Fahren. Anders als bei traditionellen ATVs befindet sich beim Quest MAX 650 der Kühler im Heck des Fahrzeugs, um die Möglichkeit von Beschädigungen durch Gestrüpp und Schmutzablagerungen zu reduzieren.

Die heiße Luft wird durch das ventilatorunterstützte Kühlsystem selbst bei niedriger Geschwindigkeit hinter Ihnen abgeführt und sorgt so für mehr Fahrkomfort.

Outlander MAX 400 H.O.:

Basierend auf dem Bombardier Outlander, der vom ATV Magazine (U.S.A) und vom ATV Guide (Kanada) zum "ATV des Jahres 2003" ernannt wurde, verfügt der Outlander MAX 400 H.O. über die unabhängige TTI Hinterradaufhängung, einen durch Visco-Lok optimierten zuschaltbaren Allradantrieb und den revolutionären, schiähnlichen SST Rahmen.

Die dadurch mögliche „liegende“ Einbauposition des 400 cm³ Rotax Motors sorgt für mehr Leistung pro cm³ Hubraum. Die spezielle Konstruktion der TTI Hinterradaufhängung erlaubt den Hinterrädern eine unabhängige Bewegung wie bei gewöhnlichen Dreieckslenkern.

Die Doppeldrehpunkte wurden jedoch vor den Rädern platziert, so dass die Räder sich spurgerade auf und ab bewegen anstatt nach innen und außen. Dies bewirkt unter nahezu allen Bedingungen und bei jeder Geschwindigkeit einen erhöhten Fahrkomfort und mehr Effizienz.

Der Outlander MAX 400 H.O. bietet als Besonderheit zudem die Möglichkeit, den Beifahrersitz durch einen Gepäcksträger zu ersetzen. So wird der Zweisitzer bei Bedarf zu einem Einsitzer mit extra Platz für Ladegut.

Als XT-Version verfügt der Outlander MAX 400 H.O. neben der Basisausstattung zudem über verchromte Felgen, verstärkten Rammschutz vorne und hinten, Handschutz sowie eine 1.135 kg Seilwinde mit Steuerung am Lenker.

Der Bombardier Outlander Max 400 ist bereits ab € 12.555,- inkl. NOVA und MWSt., der Bombardier Quest Max 650 um € 14.925,- inkl. NOVA und MWSt. über das österreichische Bombardier ATV Händlernetz zu beziehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.