ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bayrisches Bikerfest

30.000 Besucher, 26.000 davon Biker, waren von 2. - 4. Juli 2004 in Garmisch-Partenkirchen, um das 4. Int. BMW Bikermeeting zu zelebrieren.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des BMW Bikermeetings

    Vom 2. - 4. Juli 2004 kamen mehr als 30.000 Besucher, darunter 26.000 Motorradfahrer, ins oberbayerische Garmisch-Partenkirchen zum 4. Internationalen BMW Motorrad Bikermeeting.

    Unter dem Motto "Italien zu Gast" wurden viele italienische Biker und Gäste aus über 30 Nationen begrüßt. Neben den europäischen Ländern waren unter anderem auch die USA, China, Russland, Neuseeland, Zypern und Dubai vertreten.

    Die ersten Eindrücke tauschten die Besucher bei der großen Opening-Party am Freitagabend aus. Obwohl die mitreißende Liveband "Gerry & Gary" bis tief in die Nacht für Stimmung sorgte, schafften es alle, am Samstag rechtzeitig aufzustehen, um das umfangreiche Programm zu sehen.

    Mehr als 300 Besucher nutzten während der gesamten Veranstaltung die Möglichkeit, die R 1200 GS in einem Enduro Parcours unter Anleitung von Instruktoren zu testen. In diesem Off-road Gelände beeindruckten auch die Trialkids des Enduroparks Hechlingen.

    Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren stellten auf Trialmotorrädern ihr Können unter Beweis. So mancher Erwachsener kam aus dem Staunen über die Fähigkeiten des Nachwuchses kaum heraus.

    In einem separaten Fuhrpark standen den Bikern 60 Motorräder für 90-minütige Probefahrten zur Verfügung. Hier wurden mehr als 700 Testfahrten wahrgenommen und dabei insgesamt ca. 74.000 km in drei Tagen gefahren.

    Bei der Fashion-Show wurde die aktuelle Fahrerausstattungskollektion vorgestellt. Den Besuchern bot sich ausreichend Gelegenheit, Motorräder, Zubehör, Partner und deren Spezialangebot für BMW Motorräder kennen zu lernen und sich im Travel Point Zelt Anregungen für die nächste Motorradreise zu holen.

    Beim großen Motorrad Korso waren auf 75 km rund um Garmisch-Partenkirchen ca. 1000 Motorradfahrer unterwegs.

    Die prominenten Gäste Despina Pajanou, Heiner Lauterbach und Ralf Bauer überreichten am Samstagabend die Prämierungen in den Kategorien höchster Kilometerstand, weiteste Anreise, originellster Umbau, und Klassiker.

    Der Gewinner in der ersten Kategorie konnte rund 344.000 km auf seiner K 100 RS vorweisen. Für die weiteste Anreise wurden drei US-Amerikaner prämiert, die mit ihren Motorrädern am 27. April von Shanghai über Russland nach Garmisch-Partenkirchen gestartet waren.

    Der Preis für den originellsten Umbau ging an den Besitzer einer K 1100 LT mit weiß-blauer Lackierung, Rautenmuster und König Ludwig Airbrush Motiven. Als ältester Oldtimer wurde eine R25/3 aus dem Jahr 1954 prämiert. Nachdem der glückliche Gewinner einer R 1150 R Rockster Edition 80 mit der Seriennummer 2003 gezogen wurde, sorgten die "Blechblos'n" für die richtige Stimmung auf der großen BMW Motorrad Bikerparty.

    Das Bikermeeting klang am Sonntag mit Frühschoppen, Biker Gottesdienst und einem Klassik Korso mit 100 Teilnehmern aus.

    Auch nächstes Jahr werden sich wieder Fans, Freunde und Fahrer von BMW Motorrädern am ersten Juliwochenende in Garmisch-Partenkirchen, dann zum 5. Internationalen BMW Motorrad Bikermeeting treffen.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

    Gebrauchtes Motorrad verkaufen

    Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

    Der Mix aus matt und glänzend macht's

    Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

    Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

    Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

    App soll Motorrad-Unfälle verhindern

    Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

    Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

    Vorschau European Bike Week

    Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

    Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

    Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

    Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

    Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.