ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rossis Roller

Der 50ccm-Roller Aerox Team Yamaha Race Replica zitiert die Stilelemente der YZF-M1 von Valentino Rossi - für 2.599,- Euro.

mid/kosi

Die Lufteinlässe für den Kühler sollen ein wenig an das Design des Rennmotorrades erinnern. Das Cockpit mit analogem Tachometer und der Tankanzeige in Rennsport-Optik ist übersichtlich gestaltet.

Angetrieben wird der Roller vom bekannten flüssigkeitsgekühlten Zweitaktmotor mit 50 ccm. Mit 13-Zoll-Bereifung und Bremsscheiben mit 190 mm Durchmesser am Vorder- und Hinterrad soll sich der Aerox schnell und sicher zum Halten gebracht werden können.

Das stufenlose Automatikgetriebe sorgt für starken Vortrieb und das leichte Fahrwerk ermöglicht ein spielerisches Handling.

Trotz der sportlichen Optik hat der Aerox-Roller auch praktische Seiten: Die Doppelsitzbank bietet zwei Personen Platz und im abschließbaren Staufach lässt sich mindestens ein Jet-Helm verstauen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!