ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Honda Gold Wing 2012 - Neuvorstellung

Japanisches Schwergewicht

Ordentlich aufgefrischt hat Honda die Gold Wing für das Modelljahr 2012. Der Doppel-Sessel auf zwei Rädern wurde nicht nur optisch überarbeitet.

mid/kosi

Ab Dezember ist die GL 1800 erhältlich, wahlweise in den neuen Farben Perlweiß oder Schwarz. Die Preise werden erst kurz vorher vom Hersteller bekannt gegeben.

Dynamischer und nicht mehr so klobig wirkt nun die nach wie vor opulente Gold Wing dank ihrer neuen Frontverkleidung. Zudem verfügt die 413 Kilogramm schwere Japanerin über ein verbessertes Windschild-Verstellsystem mit sechs Positionen und insgesamt fast 100 Millimeter Verstellweg.

Der manuell einstellbare Schutz mit einer verschließbaren Öffnung im unteren Drittel soll bei Bedarf frische Luft zum Kopfbereich oder zum Oberkörper des Fahrers leiten können. Die Gepäckkapazität soll jetzt bei über 150 Litern liegen.

Ein 80 Watt Surround-Sound-System mit sechs Lautsprechern beschallt die Aufsassen, die sich auch mit Musik vom iPod oder anderen mp3-Playern via Anlage bedienen können.

Zudem wird auch ein Navigationssystem der neuesten Generation angeboten, allerdings nur bei Varianten mit Airbag. Dieses Sicherheitselement gibt es erstmals für ein Serienmotorrad. Fast schon selbstverständlich bei Honda ist die Ausstattung mit ABS und dem Kombibremssystem Dual-CBS.

Beim Antrieb der Gold Wing bleibt es bei dem 118 PS starken Sechszylinder-Boxermotor mit 1.832 ccm Hubraum. Das maximale Drehmoment von 167 Nm liegt bei 4.000 U/min an. Gekoppelt ist das Aggregat an ein Fünfganggetriebe, inklusive Overdrive und elektrischem Rückwärtsgang.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.