ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Long time no see

Mit der Studie Recursion zeigt Suzuki auf der Tokio Motor Show erstmals nach vielen Jahren wieder ein Mittelklasse-Straßenmotorrad mit Turbolader.

mid/map

Als Antrieb dient ein Reihen-Zweizylindermotor mit 588 ccm Hubraum und Turboaufladung. Die kompakte Studie einer Straßenmaschine mit Einzelsitz und Halbschalenverkleidung soll leichtes Handling bieten und die Leistung stärkerer Motorräder erreichen.

Zudem präsentiert der japanische Hersteller die E-Motorrad-Studie Extrigger mit Aluminium-Rahmen, "Upside-Down"-Vorderradgabel und Scheibenbremsen. Unter der Tankverkleidung ist anstelle des Kraftstofftanks die Batterie verbaut. Das kompakte Elektro-Bike erinnert an das handliche Stadtfahrzeug Honda Monkey.

Ein Motorrad mit Turbolader hat derzeit kein Großserien-Hersteller im Modell-Programm. Die Ära der Turbo-Motorräder begann 1982 und fand schon fünf Jahre später ihr Ende. Alle vier japanischen Hersteller Suzuki, Honda, Kawasaki und Yamaha hatten Turbo-aufgeladene Maschinen zwischen 500 ccm und 750 ccm Hubraum und bis zu 100 PS im Angebot.

Durch die plötzlich einsetzende Beschleunigung waren die Motorräder schwer beherrschbar und verkauften sich schlecht. Die ab 1983 gebaute Suzuki X85 mit Turbo hatte der Hersteller in Deutschland nicht angeboten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.