ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Long time no see

Mit der Studie Recursion zeigt Suzuki auf der Tokio Motor Show erstmals nach vielen Jahren wieder ein Mittelklasse-Straßenmotorrad mit Turbolader.

mid/map

Als Antrieb dient ein Reihen-Zweizylindermotor mit 588 ccm Hubraum und Turboaufladung. Die kompakte Studie einer Straßenmaschine mit Einzelsitz und Halbschalenverkleidung soll leichtes Handling bieten und die Leistung stärkerer Motorräder erreichen.

Zudem präsentiert der japanische Hersteller die E-Motorrad-Studie Extrigger mit Aluminium-Rahmen, "Upside-Down"-Vorderradgabel und Scheibenbremsen. Unter der Tankverkleidung ist anstelle des Kraftstofftanks die Batterie verbaut. Das kompakte Elektro-Bike erinnert an das handliche Stadtfahrzeug Honda Monkey.

Ein Motorrad mit Turbolader hat derzeit kein Großserien-Hersteller im Modell-Programm. Die Ära der Turbo-Motorräder begann 1982 und fand schon fünf Jahre später ihr Ende. Alle vier japanischen Hersteller Suzuki, Honda, Kawasaki und Yamaha hatten Turbo-aufgeladene Maschinen zwischen 500 ccm und 750 ccm Hubraum und bis zu 100 PS im Angebot.

Durch die plötzlich einsetzende Beschleunigung waren die Motorräder schwer beherrschbar und verkauften sich schlecht. Die ab 1983 gebaute Suzuki X85 mit Turbo hatte der Hersteller in Deutschland nicht angeboten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.