ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuvorstellung: Yamaha FJR1300AE

Ah, eh!

Das langstreckentaugliche Reise-Motorrad Yamaha FJR1300AE erweitert als Variante mit manuellem 5-Gang-Schaltgetriebe die FJR-Baureihe.

mid/map

Das langstreckentaugliche Reise-Motorrad Yamaha FJR1300AE erweitert die Baureihe um eine Variante mit 5-Gang-Schaltgetriebe. Das Modell steht ab November für 18.795 Euro bei den deutschen Händlern. Österreich-Preis ist noch keiner bekannt. Zur Ausstattung zählen die "Upside-Down"-Vorderradgabel sowie das elektronisch einstellbare Federungs- und Dämpfungssystem.

Das Fahrwerk lässt sich über einen Handschalter am Lenker in vier Grundeinstellungen abstimmen. Zur Wahl stehen Einstellungen für den Solo- und Soziusbetrieb sowie für volle Zuladung. Die Dämpfungsstärke ist in zwölf Stufen einstellbar.

Die Ausführung AE basiert auf der Version FJR1300AS mit automatisiertem Schaltgetriebe. Als Antrieb dient der bewährte 1.298-ccm-Reihenvierzylindermotor, der 107,5 kW/146 PS bei 8.000/min leistet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.