ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Trial: Modellpflege Montesa Cota 4RT

Gefühlsecht

Das Trial-Eisen Montesa Cota 4RT wurde für 2015 überarbeitet. Komfort, Fahrzeugbeherrschung und Bedienung standen dabei im Vordergrund.

mid/ari

Die Montesa Cota 4RT wurde für das neue Modelljahr 2015 überarbeitet. Ziel war es, bei den beiden Trial-Maschinen Cota 4RT260 und 4RT Race Replica die Fahrzeugbeherrschung sowie den Komfort für den Fahrer zu optimieren und die Bedienung bei Arbeiten am Set-Up zu verbessern.

Die Neuerungen für die 2015er Bikes der seit 1985 zu Honda gehörenden spanischen Marke bestehen aus vielen, meist unsichtbaren Kleinigkeiten wie überarbeitete Innereien des vorderen Bremszylinders. Dadurch soll sich für den Fahrer das Feedback am Bremshebel verbessern.

Die äußerlich auffälligste Veränderung zum bisherigen Modell ist ein neuer Lenker, mit einer anderen Rohrführung. Auch das soll dem Fahrer in der Freizeit wie im Wettbewerb den Weg über Stock und Stein erleichtern. Wenn besonders anspruchsvolle Hürden zu meistern sind, wird der neue Lenker laut Honda die Armmuskulatur des Fahrers entlasten.

Doch auch optisch wurde die Cota etwas verändert. Ein überarbeiteter Vorderrad-Kotflügel fällt schmaler und leicht kantig aus, was dazu beitragen soll, das Fahrzeug sportlicher und graziler wirken zu lassen. Einen verbesserten Stand haben die Fahrer zudem dank der verbreiterten Offroad-Fußrasten.

Ganz wichtig beim Trial ist ein sogenannter Schräglagensensor. Der schaltet die Zündung nach einem Sturz automatisch ab. Der Sensor wird aktiviert, wenn sich das Bike länger als sieben Sekunden in einen Winkel von über 65 Grad befindet - also wohl auf der Seite liegt.

Die Montesa Cota 4RT260 kostet in Österreich 6.590 Euro, die RT260 Race Replica 7.990 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.