ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Starthilfe

Mit der RC 125 präsentiert KTM eine neue 125er. Der 15-PS-Motor der 125er-Duke trifft auf einen sportlicheren Rahmen und Vollverkleidung.

Wie schon mit der Präsentation der KTM 125 Duke im Jahr 2011, stellt KTM mit der neuen, voll verkleideten RC 125 einmal mehr unter Beweis, dass es sich im 125ccm-Segment nicht notwendigerweise um auf Kompromissen basierende Anfängermotorräder handeln muss.

Die RC setzt den gleichen, 15 PS starken Viertakt-Einzylinder-Motor ein wie die Duke. Deren Stahl-Gitterrohrrahmen wird aber durch einen neuentwickelten Rahmen mit sportlicherer Geometrie ersetzt. Ein präziserer Lenkkopfwinkel kombiniert mit einem kürzeren Nachlauf und Radstand bietet bestes Ansprechverhalten für ein agiles Fahrerlebnis.

Die RC profitiert von dem in Kooperation mit Brembo entwickelten starken ByBre-Bremssystem. Ein einzelner, radial verschraubter Vierkolbensattel verbeißt sich in eine 300mm große Bremsscheibe, unterstützt durch einen hinteren Einkolbensattel mit 230 mm großer Scheibe. Auch die RC 125 ist serienmäßig mit Zweikanal-ABS ausgestattet.

Auf dem unterhalb der Verkleidungsscheibe positionierten digitalen LCD-Dashboard kann der Fahrer aus zahlreichen Informationen wählen: Gang- oder Tankanzeige, Serviceintervall und Reisedaten, sowie Kraftstoffverbrauch und Durchschnittsgeschwindigkeit.

Neben dem digitalen Tacho gibt es einen einstellbaren Schaltblitz, der während der Beschleunigung den optimalen Zeitpunkt zum Schalten anzeigt.

Die Produktion und Auslieferung der KTM RC 125 startet im September 2014. Der Verkaufspreis in Österreich lautet 4.698 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.