ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BMW: eCall auch für Motorräder

Biker-Notruf

BMW hat ein "eCall" für Motorräder entwickelt, das wie bei Autos in Unfallsituationen selbsttätig Hilfe ruft und auch manuell aktivierbar ist.

mid/rhu

Schnelle Hilfe kann Leben retten - das gilt für alle Verkehrsteilnehmer. Doch bisher waren die Biker aus technischen Gründen vom ab 2018 kommenden elektronischen Rettungsschirm "eCall" ausgeschlossen.

Das soll sich für BMW-Fahrer so schnell wie möglich ändern. Daher haben die Münchner ein entsprechendes System für Motorräder entwickelt, das für schnellstmögliche Hilfe bei Unfällen oder in Gefahrensituationen sorgen soll.

Die Sonderausstattung namens "Intelligenter Notruf" soll ab Anfang 2017 erstmals gegen Aufpreis verfügbar sein. Das neue System sendet entweder automatisch - etwa im Fall eines Sturzes - oder per Knopfdruck die Positionsdaten, also die Koordinaten des Unfallortes zum BMW Callcenter, das umgehend die Rettungskette aktiviert.

Bei einem Umfaller im Stand, bei Alleinunfällen mit niedriger Geschwindigkeit, einer Erschütterung durch Schlagloch- oder Hindernisüberfahrt oder bei Fahrten im Gelände wird das System nicht ausgelöst. Was genau passiert ist, stellen Sensoren fest.

Ein Crash-Sensor erfasst beispielsweise die Kollision mit einem anderen Fahrzeug oder den Aufprall auf ein Hindernis und ein Schräglagen-Sensor ermittelt die Lage, in der sich das Motorrad befindet. Die Bedieneinheit befindet sich am rechten Lenker. Neben dem durch eine Abdeckung geschützten SOS-Taster sind darin ein Mikrofon und ein Lautsprecher integriert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.