
Motocross-News: Honda CRF450R + CFR450RX | 13.08.2016
Update
Inspiriert von den HRC-Werksmaschinen wartet die neue Honda CRF450R nach acht Jahren mit tiefgreifenden Neuentwicklungen auf.
Die neue Honda CRF450R (Bild oben) bietet 11 Prozent mehr Spitzenleistung und mehr Drehmoment über das gesamte Drehzahlband, einen neuen kompakteren Aluminiumrahmen mit modifizierter Geometrie, niedrigerem Schwerpunkt sowie eine 49 mm Showa-Gabel mit Stahlfedern und Factory-Team-Spezifikation.
Der Titan-Tank, die neuen aerodynamischen Kunststoffteile und eine Elektrostarter-Option komplettieren das Spitzenmodell.
Das Know-how aus den Motocross-Renneinsätzen der MXGP-Teams floss nach und nach in die Produktion der Serienmaschinen ein und verhalf zu etlichen Detailverbesserungen. So wurde die CRF450R im Laufe der letzten acht Jahre kontinuierlich optimiert und ist ohne weiteres Tuning auch für den Rennstreckeneinsatz geeignet.
Die neue CRF450R präsentiert sich für den Modelljahrgang 2017 technisch und optisch von Grund auf neu entwickelt. Das neu entworfene Fahrwerk eröffnet Offroad-Enthusiasten in puncto Ansprechverhalten und Traktion neue Performance-Dimensionen. Kurzum: Die CRF funktioniert besser und ist deutlich schneller.
Ebenfalls neu ist die auf der CRF450R basierende und noch kompromissloser ausgelegte CRF450RX (Bild unten) - mit größerem Tank (8,5 Liter), kleinerem Hinterrad (18 Zoll) und Fahrmodus-Schalter EMSB.