ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Eine Harley-Davidson zum Selbstbauen

Lego-Harley

Eine Harley-Davidson Fat Boy im eigenen Wohnzimmer? Und dann noch für nur rund 90 Euro? Der Spielzeug-Hersteller Lego macht es möglich.

mid/arei

Eine legendäre Harley-Davidson im eigenen Wohnzimmer? Und dann noch für nur rund 90 Euro? Lego macht es möglich: Eines der weltweit bekanntesten Motorräder kommt am 1. August als Lego-Bauset auf den Markt. Den Mythos der Freiheit kann man sich dann aus über 1.023 Teilen selbst zusammenbauen.

Die Macher haben auf die Liebe zum Detail viel Wert gelegt. Bei dem "Creator Expert Set Harley-Davidson Fat Boy" ist nicht nur ein typischer tropfenförmiger Tank dabei, sondern auch robuste Scheibenräder und ein Tachometer in der Tankkonsole. Bewegliche Bauteile wie Lenker, Schalt- und Bremshebel sowie der Hinterreifen und der Milwaukee- Eight-Motor gehören ebenfalls dazu. Das Set kostet 89,90 Euro.

Viel Arbeit hat Lego zudem in ein 1:1-Modell der Fat Boy gesteckt. In 865 Arbeitsstunden gefertigt, besteht das Modell aus 69.569 Lego-Elementen und ist voll ausgestattet mit versilberten Bauteilen, WiFi-Animationssteuerung sowie Ton- und Lichteffekten. Die Lego-Harley kann live in ausgewählten Lego-Stores erlebt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.