ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kawasaki Ninja H2, H2 Carbon und H2R

Schnelle Truppe

Kawasaki-Händler nehmen wieder Bestellungen für die Rennmaschine Ninja H2R sowie die Straßenversionen Ninja H2 Carbon und Ninja H2 entgegen.

mid/wal

Bei der Kawasaki Ninja H2R warten bis zu 310 PS und 165 Nm auf den Besitzer, bei den straßentauglichen Modellen Ninja H2 Carbon sowie Ninja H2 stehen immer noch 231 PS mit fast 142 Nm für den Straßenbetrieb zur Verfügung. Möglich werden diese Werte, die aus einem Vierzylinder mit "nur" 998 ccm stammen, durch extrem ausgefeilte Kompressor-Technik.

Wie in jedem Jahr seit Erscheinen können diese Modelle nur in einem begrenzten Zeitraum geordert werden. Die Motorrad-Ikonen werden größtenteils in Handarbeit gefertigt. Daher sei eine genaue Vorplanung unbedingt erforderlich, um genügend Zeit und Ressourcen für eine akribische Endmontage bereitstellen zu können, erklärt der Hersteller Die Bestellfrist für das Modelljahr 2020 endet daher bereits am 25. November 2019. Die Preise für die Zweirad-Boliden liegen zwischen 29.500 Euro und 55.000 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.