ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

MV Agusta Superveloce 800 im Alpine-Look

Die französisch-italienische Kooperation kommt in limitierter Auflage auf die Straße.

Mag. Severin Karl

Schwarze Alcantara-Sitzbank mit blauen Nähten, CNC-gefräste schwarze Räder, eine französische und eine italienische Flagge an den Seiten des vorderen Schutzbleches und natürlich das gleiche Blau wie das automobile Vorbild A110: Der Auftritt des Retro-Supersportlers MV Agusta Superveloce 800 als „Superveloce Alpine“ ist höchst markant.
„MV Agusta und Alpine kennzeichnet die gleiche Leidenschaft für den Bau und die Entwicklung ästhetisch hochwertiger Technikprodukte, die bei den Kunden einzigartige Emotionen wecken”, so Patrick Marinoff, Managing Director von Alpine, der gleich noch die erfolgreiche Motorsporttradition beider Marken mit zahlreichen Titelgewinnen unterstreicht. Alpine hat nicht zuletzt die Rallye WM 1973 und die 24 Stunden von Le Mans 1978 auf dem Siegeskonto, MV Agusta zählt 38 Fahrer- und 37 Konstrukteurstitel in der Motorrad-WM zwischen 1952 und 1974.

Agilität und entsprechende Leistungsdaten erinnern ebenso an den Sportwagen: Die Superveloce 800 leistet 147 PS bei 13.000 Umdrehungen und erreicht mit ihrem Dreizylinder ein Spitzentempo von über 240 km/h.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.