ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Jetzt zu günstigeren Konditionen
Zero Motorcycles

Abverkauf vor dem Zero-Relaunch

Bevor die große Welle an Neuheiten auf die Händler von Zero Motorcycles zurollt, wollen die 2021er-Modelle an den Mann gebracht werden. Wie das? Ganz klar: sie werden vergünstigt

Elektrisch betriebene Motorräder sind noch kein Megatrend, die Zeichen der Zeit stehen aber gut. Weil: In Österreich sind die Förderungen verlängert und je nach Kategorie sogar erhöht worden. Kunden in Österreich "erhalten seit Februar 2022 einen Elektromobilitätsbonus von 1.900 Euro, wenn sie ein Zero-Motorrad kaufen. Für die Erhöhung der Förderung für leistungsstärkere Modelle haben sich die österreichische Regierung und der Dachverband der österreichischen Zweiradimporteure ‚Arge2Rad‘ eingesetzt", heißt es von der niederländischen Firma Zero Motorcycles.

Derzeit werden gerade die neuen Fahrzeuge des Modelljahrs 2022 an die Händler geliefert. Spannend etwa der Relaunch der Modelle Zero FXE und Zero SR (dem sehr erfolgreichen und am längsten verfügbaren Modell innerhalb der Produktfamilie). Upgrades sollen künftig für bestimmte Modelle in einem eigenen Online-Store per Klick nachbestellbar sein: Darunter fallen etwa schnelleres Laden, Leistungssteigerungen oder Reichweitenoptimierungen.

Jetzt aber suchen noch die Modelle des Vorjahres neue Besitzer für gemeinsame Ausfahrten ohne Motorenlärm. Auch Vorführer stehen zu günstigen Konditionen bereit. Hierzu zählen auch die 11-kW-Modelle Zero FXE, Zero S und Zero DS. Ganz wichtig: Ein Teil der vorher erwähnten Upgrades wird mit Unterstützung der Händler auch rückwirkend für die SR/S und SR/F der Modelljahre 2020 sowie 2021 verfügbar sein.

Im Dealer-Locator kann man abklären, wo sich der nächste Händler befindet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.