ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zwei belegte Brote

Eins mit Schinken, eins mit Ei. Und sie schmecken wie der Sommer von damals, nur schneller.

Text: Bernhard Rindt, Fotos: Der Haliklik

Hier finden Sie die Fotos zum Testbericht!

Der Sommer von damals, das war: Mehr von der Freiheit träumen als sie erleben und immer dreckige Finger vom Vespazangeln. Wir waren total verbohrt in unseren Hubraum und kriegten gar nicht mit, dass das alles den Mädels völlig blunzn war. Wir hatten uns völlig verrechnet. Der Kudlicka hat dabei gut verdient.

Und die einzigen Schnecken, die sich auf unsere Vespas hängen ließen, waren von Polini und klangen schon bei fuffzig Kubik nach dem Ende der Pubertät. Kudlicka war immer hart und gerecht, verdammt, was hatten wir Respekt vor dem Hüter des Grals verhältnismäßig lächerlichen Leistungszuwachses.

Wir zahlten eine Öse und zwei Nippel schüchtern mit einem Blauen, er nahm den Schein entgegen und meinte trocken mit forciertem italienischen Akzent: „Stimmt schon.“ Ich bin sicher, dass so mancher 16jähriger weinend an der Budel niedergebrochen ist, weil er geglaubt hat, er kriegt wirklich nix raus. Das macht erwachsen. Das gehört dazu.

Testdetails und Fotos finden Sie in der rechten Navigation.

News aus anderen Motorline-Channels:

Vespa Granturismo 125 & Gilera Runner 200 VX

- special features -

Weitere Artikel:

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.