ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kymco New People S 125i ABS - im Test

Stadt-Flitzer

Passt mit seinen kompakten Ausmaßen perfekt in die Stadt: der Kymco New People S 125i ABS. Wir testen den wendigen Achtelliter-Scooter mit 11 PS.

mid/rhu

Auch wenn gerade alle Welt von E-Scootern redet und dabei Tretroller mit Elektrounterstützung meint: Die klassischen Motorroller (= Scooter) mit Verbrenner-Antrieb gehören noch längst nicht zum alten Eisen. Das zeigt der Test des New People S 125i von Kymco deutlich.

Das Achtelliter-Gerät zählt ganz klar zu den City-Scootern. Es ist schlank und flink, findet immer einen Parkplatz und kann an der Ampel durch eine geschickte Strategie auch ohne gefährliches Durchmogeln so manchen Platz gutmachen. Mit dem New People kommt man gut durch - und dank ABS sind auch kräftige Bremsmanöver kein Problem. Das 16-Zoll-Rad vorne und der 14-Zöller hinten tragen zu einen guten Stabilität bei, vergleichsweise lange Federwege helfen dabei, nicht allzu grobe Straßenunebenheiten gut wegzufiltern. Eine Sänfte ist der Kleine aber beileibe nicht.

Auch der Antrieb ist auf den urbanen Einsatz abgestimmt. Die 11,3 PS bei 8.500 U/min und die stufenlose Variomatik sorgen hier im Zusammenspiel für mehr als ausreichende Fahrleistungen. Beim Start geht es flink voran, bei knapp über 100 Sachen auf dem Tacho ist Schluss. Was im Umkehrschluss deutlich macht: Mal ein Ausflug aufs Land ist eine feine Sache, gerne auch zu zweit. Aber für Langstreckentouren ist der New People nicht wirklich gedacht.

Dafür spricht er auch style- und modebewusste Betrachter an. Neben dem guten Wetterschutz mit serienmäßiger Windschutzscheibe zeigt er eine Menge feiner Details, die ihn aus der Masse der kleinen Roller herausheben. So ist die gestufte Sitzbank in Lederoptik in einer schicken Kontrastfarbe gepolstert, es gibt feine Aluminiumfelgen und flotte Trendfarben wie Deep Blue Metallic, Silber Matt Metallic oder Braun Matt.

Auch das Topcase in Fahrzeugfarbe ist in der Serienausstattung enthalten, unterm Sitz finden zwei Helme und ein bisschen Kleinkram Platz. Das macht den New People S 125i zum praktischen Einkaufsflitzer ohne Parkplatz-Nerverei.

Die Bedienung ist - wie bei Kymco gewohnt - einfach, beim Fahren fällt auf, wie wenig Knöpfe und Hebel es eigentlich braucht, um alle Systeme unter Kontrolle zu haben. Das Multifunktions-Schloss mit Hauptschlüssel für Zündung, Tankdeckel- und Sitzbankentriegelung ist in der Praxis sehr einfach zu nutzen. Und die Voll-LED-Beleuchtung mit LED-Blinkern sorgt für Durchblick auch bei Nacht.

Der Testverbrauch des Kymco New People S 125i ABS von knapp 3,5 Litern je 100 Kilometer geht in Ordnung, speziell mit Blick auf die wegen des Windschilds doch recht große Stirnfläche des 130 Kilo-Leichtgewichts. 150 Kilo darf man übrigens noch draufpacken - die beiden Passagiere sollten also nicht allzu kräftig gebaut sein. Der Kaufpreis ist mit 2.990 Euro überschaubar, ein günstiges Angebot, speziell für Nutzer mit den Führerscheinklassen A1, A2 und A3.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.