MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Briatore setzt Button unter Druck

Der Renault-Teamchef prophezeit dem Engländer das baldige Ende dessen F1-Karriere, falls die Leistungen 2002 nicht rapide steigen.

Bernhard Eder

"Jenson muss sich zusammenreißen!"

Jenson Button ist nicht zu beneiden. Auf den Engländer, in seiner F1-Debütsaison bei Williams noch der Aufsteiger des Jahres und Everbody´s Darling, wartet eine schwierige Saison bei Renault. Wie Teamchef Flavio Briatore signalisiert, ist Button´s Schonzeit im Team abgelaufen.

Erst vergangene Woche hat sich Briatore in einem "L'Equipe"-Interview äußerst positiv über den neuen Testpiloten Fernando Alonso geäußert und angedeutet, dass der junge Spanier 2003 ins Renault-Renncockpit wechseln könnte – schlechte Karten also für eine Vertragsverlängerung Button´s bei den Franzosen.

Gegenüber Italiens Sportbibel "Gazzetta dello Sport" legt Briatore jetzt noch ein Schäuferl nach. "Entweder Jenson zeigt bald, dass er supergut ist, oder er wird aus der Formel 1 verschwinden", so der Italiener, der Button mangelnde Einstellung vorwirft.

"Nach einer ausgezeichneten Debütsaison 2000 hat er letzten Winter seinen Status als Superstar genossen und sich durch allerlei neues Spielzeug ablenken lassen – jetzt muss er sich endlich zusammenreißen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest