MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dennis glaubt ans neue Fahrer-Duo

Der McLaren-Teamchef gibt sich zuversichtlich, dass sein neues Gespann Coulthard-Raikkonen an die Erfolge des Duos Hakkinen-Coulthard anknüpfen wird können.

Bernhard Eder

"Kimi und David sind ein ideales Gespann!"

Ron Dennis gibt sich zuversichtlich, dass der (vorübergehende) Rückzug Mika Hakkinen´s aus der Formel 1 das McLaren-Team nicht schwächen wird. Die neue Mischung - ein junger Fahrer neben einem Routinier – wird sich im Gegenteil möglicherweise positiv auf die Performance der Silbernen auswirken, wie Dennis in einem Interview auf der McLaren-Homepage andeutet:

"Die Verschiedenartigkeit unserer Fahrer für 2002 versetzt uns in die Lage, auf alle Eventualitäten bestmöglich zu reagieren", so der Boss der Silbernen, der im gleichen Atemzug ein Loblied auf das Duo Hakkinen-Coulthard anstimmt:

"Ich bin nicht jemand, der weiß Gott etwas auf F1-Statistiken gibt, aber ich möchte nur in Erinnerung rufen, dass David und Mika seit 1996 zusammen 30 Grand Prix gewonnen haben, dazu kommen 33 Pole-Positions, 38 schnellsten Rennrunden und 9.500 Führungskilometer."

"Diese Statistik spricht für sich, und wir sind natürlich äußerst zufrieden, dass David bei uns bleiben wird. Seine Routine und die jugendliche Energie Kimi Raikkonen´s sollten sich ideal ergänzen."

Lob gibt´s auch für Alex Wurz: "Von unserem dritten Fahrer Alexander Wurz erwarten wir wieder einen wertvollen Beitrag für unser Programm, das den nahtlosen Übergang in eine hoffentlich erfolgreiche Saison 2002 sichern soll."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Le Mans 2025 – Tag 8

Die Parade der Fahrer

Am Freitag vor dem Rennen steht für die meisten Fahrer "nur" ein richtig öffentlicher Termin auf dem Programm an – und der ist seit 30 Jahren bei allen Piloten gleichermaßen beliebt, sodass er richtig zelebriert wird: Die Fahrerparade – in diesem Jubiläums-Jahr allerdings mit einer neuen Route durch die Innenstadt, wodurch viele beliebte Fotomotive der letzten Jahre nicht mehr in der bekannten Form realisierbar sind.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg