MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ecclestone: Belgien-GP 2003 wackelt

Neben Silverstone und Spielberg könnte es 2003 auch dem Rennen in Spa an den Kragen gehen...

Bernhard Eder

"Wir braten für Spa keine Extrawurst!"

Nicht nur die Zukunft der GP´s von Großbritannien und Österreich ist mehr als unsicher, möglicherweise wird’s auch dem GP von Belgien bald an den Kragen gehen.

Das Rennen 2002 auf dem Ardennenkurs von Spa-Francorchamps ist zwar gesichert, für 2003 gibt´s allerdings ein klitzekleines Problem: in Belgien tritt am 1.8.2003 ein Tabakwerbeverbot in Kraft - der GP von Belgien findet traditionellerweise Ende August, Anfang September statt...

Bernie Ecclestone legt sich fest: "Wie´s ausschaut, wird es den GP von Belgien 2003 nicht geben." Eine Vorverlegung des Rennens, um das Tabakwerbeverbot elegant zu umgehen, steht nicht zur Debatte, so Ecclestone.

"Es kommt überhaupt nicht in Frage, den Kalender umzukrempeln. Das Datum hat in der Saisonplanung seinen Fixplatz, wir ändern da sicher nichts."

"Belgien muss sich nur dem Rest von Europa anpassen, wo Tabak-Werbung bis 2006 gestattet ist. Das Ganze ist eine prinzipielle Frage: man kann nicht für jeden Veranstalter eine Extrawurst braten."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest