MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Burnsie's Weg zu den Löwen ist frei

Der Kampf um Rallye-Weltmeister Richard Burns wurde beigelegt, Subaru lässt den Briten nun doch zur Konkurrenz von Peugeot ziehen.

Das Tauziehen um den frischgebackenen Rallye-Weltmeister Richard hat nun ein außergerichtliches Ende gefunden, der Brite wird die kommende Saison für das Peugeot-Werksteam bestreiten.

Das Verwirrspiel um die Verpflichtung Burns’ begann unmittelbar nach dessen Titelgewinn, der Wechsel zu Peugeot drohte zu scheitern, da im Subaru-Vertrag eine Weltmeister-Klausel weiter dessen Dienste sichern sollte.

Dem hielten die Anwälte des Rallye-Champs entgegen, dass man mit Tommi Mäkinen ohnedies adäquaten Ersatz für Burns gefunden hätte. Ob und wie viel Geld bei der Einigung geflossen ist, wurde nicht bekannt gegeben, man kann jedoch davon ausgehen, dass Subaru seinen Weltmeister nicht freiwillig ziehen ließ.

Im offiziellen Subaru-Statement ist jedenfalls zu lesen, dass man den Vertrag mit Richard Burns gelöst hat und alles gute für seine weitere Zukunft wünscht.

Indes hat der vierfache Weltmeister und Burns-Nachfolger Tommi Mäkinen seine Arbeit bei Subaru angetreten und in der Gegend von Col de Braus seinen ersten Testtag auf Asphalt absolviert.

(c) Motorsport.at/Haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest