MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Geht Big-Mäk "fremd"?

Vieles deutet darauf hin, dass sich Mitsubishis Rallye-Ass Tommi Mäkinen in Richtung Konkurrenz verabschiedet.

Der vierfache Rallye-Weltmeister Tommi Mäkinen könnte seinem Mitsubishi-Team ab der kommenden Saison den Rücken kehren, das finnische Rallye-Ass denkt derzeit relativ laut über einen Wechsel zu Citroen oder Subaru nach. Derzeit scheinen die Franzosen die besseren Karten zu haben, wie durchgesickert ist, wird „Big-Mäk“ aber demnächst ein Impreza WRC testen und sich danach entscheiden.

Sein Manager Timo Juokhi macht jedenfalls kein Hehl aus den Verhandlungen: „Es gibt keinen Grund, etwas zu leugnen, Tommi führt momentan Gespräche mit Citroen, man hat ihm dort ein gutes Angebot gemacht, über das er ernsthaft nachdenkt. Wir haben vor, noch diese Woche etwas zu unterschreiben, bis jetzt ist allerdings noch nichts fixiert.“

Mäkinen ist ein Mitsubishi-Urgestein, von 1996 bis 1999 holte er vier WM-Titel in Serie, alle Einzelsiege - mit Ausnahme eines Erfolges auf Ford - hat er ebenfalls mit den Japanern erobert. Insider wissen allerdings, dass Tommi gerne beweisen würde, dass er auch auf anderen Marken um den Sieg mitfahren kann.

In Kürze wird er Richard Burns Arbeitsgerät, ein Subaru Impreza WRC, testen, Burns wird seinerseits mit Peugeot in Verbindung gebracht, ein reger Wechsel in der Rallye-WM-Szene scheint somit nicht ausgeschlossen.

Sollte Mäkinen sich für Citroen entscheiden, wäre die kommende Saison ein Übergangsjahr, die Franzosen werden lediglich sieben Rallyes bestreiten. Für Mäkinen eine gute Gelegenheit zur Vorbereitung auf 2003, dann eröffnet Citroen den Kampf um die Weltmeisterschaft.

(c) Motorsport.at/Haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.

Irres Finale in Spielberg: Rene Rast gewinnt vor seinem Schubert-BMW-Teamkollegen Marco Wittmann, weil Jack Aitken (Emil-Frey-Ferrari) in der letzten Runde abfliegt

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden