MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Los geht's

Die Waldviertel-Rallye ist gestartet, die Wetterbedingungen sind nicht gerade einladend, leichtes Schneetreiben sorgt für rutschige Straßen.

Schwierige Bedingungen:
Leichter Schneefall macht die Straßen rund um Waidhofen rutschig

Das erwartete Wetterchaos in der Nacht vor dem Start blieb zwar aus, in der Früh gab es leichtes Schneetreiben das jedoch relativ rasch aufhörte. Interesse der Zuschauer ist riesengroß, die Gendarmerie befürchtet Verkehrschaos

Pünktlich um 10,01 Uhr wurde heute Vormittag die zur Europameisterschaft und zum heimischen Championat zählende A1 Waldviertel-Rallye, vor dem Stadtsaal in Waidhofen/ Thaya gestartet. Insgesamt haben sich 103 Teams aus 8 Nationen zum heurigen Saison-Abschluß dem Starter gestellt.

Im Feld waren 10 World Rallyecars angeführt von Wittmann, Sperrer, Baumschlager, Stohl, Rosenberger und Toth zu finden. 45 Autos waren in der Gruppe A, 40 in der Gruppe N, 6 Fahrzeuge bei den Diesel und 12 Historische am Start. Vergleicht man das Verhältnis Inländer zu Ausländern, dann fiel die Startflagge für 119 heimische Teilnehmer, während 87 Fahrer und
Beifahrer aus dem Ausland ins Waldviertel kamen.

Die große Frage war die Wettersituation in der Nacht von Donnerstag auf Freitag vor dem Start. Das angekündigte Schneechaos blieb aus, lediglich zwischen 06.00 und 7.00 Uhr Früh begann im Raum Waidhofen/ Thaya ein leichter Schneesturm, der jedoch kurz darauf wieder aufhörte.

Trotzdem sind die Bedingungen auf den Sonderprüfungen des heutigen Tages sehr feucht, sehr rutschig und daher sehr schwierig zu bewältigen. Die Meinung der Fachleute kurz vor dem Start, es wird nur jener Fahrer gewinnen oder Meister werden, der hier im Waldviertel weniger Fehler macht als seine Konkurrenten. Nicht der Höchstspeed wird für den Sieg entscheidend sein
sondern die Konstanz, mit der man auf den 24 Sonderprüfungen ohne erhöhtem Risiko unterwegs ist.

Schon in den frühen Morgenstunden des heutigen Tages waren viele Zuschauer im Waldviertel unterwegs, um sich die besten Plätze auf den einzelnen Sonderprüfungen zu sichern. Die Exekutive befürchtet vor allem am morgigen zweiten Tag einen vermehrten Zuschauerandrang. Dies gilt natürlich nur dann, wenn der Titelkampf zwischen Wittmann und Sperrer noch nicht vorzeitig entschieden ist.

Die erste Fotos finden Sie im Menü rechts!

News aus anderen Motorline-Channels:

Waldviertel-Rallye: 09./10.11.01

Weitere Artikel:

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport