MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es gibt noch viel zu tun

Vier Tage lang drehten Karl Wendlinger, Laurent Aiello und Matthias Ekström ihre Testrunden im neuen Abt TT-R, Arbeit gibt's noch genügend.

Eifriges Testen ist derzeit in fast allen Motorsport-Serien angesagt, die DTM-Privatiers von Abt begaben sich zwei Wochen nach dem erfolgreichen Testauftakt in Estoril von Montag bis Mittwoch ins italienische Vallelunga. Laurent Aiello absolvierte dort seine ersten Runden in dem neuen, knallgelben Abt-Audi TT-R, am Donnerstag (14.02.) kamen zudem Mattias Ekström und Karl Wendlinger zum Einsatz.

Laurent Aiello, der in der vergangenen Saison beide Rennen auf dem Nürburgring gewann, zeigte sich nach etwa 600 Testkilometern zufrieden. „Mich haben die Tage in Vallelunga sehr optimistisch gestimmt. Wir hatten Zeit, um viele Details auszuprobieren und zu verbessern. Aber unsere Liste, die wir bis zum Saisonstart abarbeiten müssen, ist noch sehr lang."

Das Hauptaugenmerk der viertägigen Testfahrten lag auf der Abstimmung des Fahrwerks und der Arbeit mit dem veränderten Aerodynamikpaket. Der vorgeschriebene Einsatz des neuen Doppelflügels birgt eine große Herausforderung an Ingenieure und Fahrer, bei der nicht auf vorhandene Daten zurückgegriffen werden kann.

Cheftechniker Albert Deuring ist noch nicht zufrieden: „Das neue Paket hat nicht die Performance, die wir uns eigentlich erhofft hatten." Die nächsten Testfahrten sind vom 9. bis 12. März in Paul Ricard geplant, dort treffen erstmals in diesem Jahr alle drei beteiligten Marken (Mercedes, Opel und Audi) der DTM aufeinander. Die Saison startet am 21. April 2002 in Hockenheim.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist