MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es gibt noch viel zu tun

Vier Tage lang drehten Karl Wendlinger, Laurent Aiello und Matthias Ekström ihre Testrunden im neuen Abt TT-R, Arbeit gibt's noch genügend.

Eifriges Testen ist derzeit in fast allen Motorsport-Serien angesagt, die DTM-Privatiers von Abt begaben sich zwei Wochen nach dem erfolgreichen Testauftakt in Estoril von Montag bis Mittwoch ins italienische Vallelunga. Laurent Aiello absolvierte dort seine ersten Runden in dem neuen, knallgelben Abt-Audi TT-R, am Donnerstag (14.02.) kamen zudem Mattias Ekström und Karl Wendlinger zum Einsatz.

Laurent Aiello, der in der vergangenen Saison beide Rennen auf dem Nürburgring gewann, zeigte sich nach etwa 600 Testkilometern zufrieden. „Mich haben die Tage in Vallelunga sehr optimistisch gestimmt. Wir hatten Zeit, um viele Details auszuprobieren und zu verbessern. Aber unsere Liste, die wir bis zum Saisonstart abarbeiten müssen, ist noch sehr lang."

Das Hauptaugenmerk der viertägigen Testfahrten lag auf der Abstimmung des Fahrwerks und der Arbeit mit dem veränderten Aerodynamikpaket. Der vorgeschriebene Einsatz des neuen Doppelflügels birgt eine große Herausforderung an Ingenieure und Fahrer, bei der nicht auf vorhandene Daten zurückgegriffen werden kann.

Cheftechniker Albert Deuring ist noch nicht zufrieden: „Das neue Paket hat nicht die Performance, die wir uns eigentlich erhofft hatten." Die nächsten Testfahrten sind vom 9. bis 12. März in Paul Ricard geplant, dort treffen erstmals in diesem Jahr alle drei beteiligten Marken (Mercedes, Opel und Audi) der DTM aufeinander. Die Saison startet am 21. April 2002 in Hockenheim.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer