MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
18. Rallye-Sprint – Jutta Gebert-Memorial

Markenduell in der Gruppe N

Lange Zeit dominierte Mitsubishi das Geschehen in der heimischen Gruppe N, Mundl Baumschlager im Subaru Impreza will das beim Rallye-Sprint ändern.

Selbst Insider können sich eigentlich nicht mehr daran erinnern, wann bei einer internationalen Rallye in Österreich zum letzten Mal etwas anderes als ein Mitsubishi Lancer die Gruppe N gewonnen hat.

Beim 18. Int. Rallye-Sprint – Jutta Gebert-Memorial am 16./17. August 2002, möchte Mundl Baumschlager, Staatsmeister 1993 und im vergangenen Jahr ÖM-3., diese Serie gerne beenden.

Zusammen mit Co-Pilot Thomas Zeltner pilotiert er einen Subaru Impreza des Teams Speed-Competition aus Dresden, das dieses Auto vor zwei Jahren in England bei Prodrive - jener Truppe, die auch für die Werkseinsätze in der Weltmeisterschaft verantwortlich zeichnet - gekauft hat.

Der Bolide hat bereits einen Teil der diesjährigen Deutschen Rallye-Meisterschaft mit dem Team Ruben Zeltner/Dieter Hawranke absolviert, wobei festzustellen war, dass die Stärken des Subaru eindeutig auf Schotter-Straßen liegen. Der Einsatz beim Rallye-Sprint ist daher die ideale Gelegenheit, sich auch im Ausland ins Blickfeld zu setzen, denn Speed-Competition möchte künftig auch außerhalb unseres nördlichen Nachbarn ins Geschäft kommen.

Subaru hat in den letzten beiden Jahren einen großen Schritt näher an Mitsubishi geschafft und sogar den einen oder anderen Gruppe N-Sieg in Weltmeisterschaftsläufen gelandet. Ein Vorbild, dem Mundl Baumschlager/Thomas Zeltner nur zu gerne nacheifern würden, wobei allerdings am kommenden Freitag keine Zeit zur Gewöhnung an die Harrach’schen Schotterstraßen bleibt, zu stark ist die Konkurrenz.

Vor allem Lokalmatador Beppo Harrach dürfte voll motiviert ans Werk gehen, da der Ausgang des Abenteuers „Finnland-Rallye“ ja alles andere als wunschgemäß war. Höchste Zeit, wieder an die Erfolge des vergangenen Jahres und des Beginns der diesjährigen Saison anzuschließen.

Lachender Dritter im Gruppe N-Duell könnte vielleicht aber auch der Wiener Walter Kovar werden, das Quartett im Kampf um den Gesamtsieg macht der Kärntner Ruben Zeltner in einem Gruppe A-Mitsubishi komplett.

Der Startschuss fällt am 16. August 2002 um 13 Uhr in Gerhaus bei Bruck a. d. Leitha. Action-Zentrum ist wie immer der Käshof auf den Harrach’schen Gütern in Bruckneudorf.

Weitere Infos finden Sie auf der Homepage des Badener Rallye Klubs unter www.brk.at.

News aus anderen Motorline-Channels:

18. Rallye-Sprint – Jutta Gebert-Memorial

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war