MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Muss für jeden Rallye-Fan

Seit 1998 ist die Serie "Das ABC des Österreichischen Rallye-Sports" das Standardwerk über den Rallyesport in und von Österreichern der Inbegriff des Rallye-Jahrbuches und erfreut sich unter Fahrern und Fans breiter Popularität.

In allen Büchern wird jeder Fahrer, der mit österreichischer Lizenz oder als Österreicher mit ausländischer Lizenz eine Rallye in oder außerhalb Österreichs bestritten hat, aufgeführt, jede Rallye bei jedem Fahrer einzeln besprochen, mit dem Co-Piloten etc.

Dazu kommt ein umfangreicher Statistikteil von jeder einzelnen Rallye in Österreich oder die zur österreichischen Meisterschaft oder Rallye-Challenge gewertet wurde, mit allen SP-Zeiten und Platzierungen aller Fahrer, mit Ausfalls-Ursachen, Gruppen- und Klassen-Platzierungen.

Ein ausführlicher Ergebnisteil über die WM, Mitropa-Cup und FIA-Zentraleuropa-Zone sowie die eine oder andere Meisterschaft in unseren Nachbarländern darf ebenso wenig fehlen wie komplette Endstände der diversen österreichischen Meisterschaften und OSK-Pokale.

Als besonderer Leckerbissen kann sich der Käufer aussuchen, welcher Fahrer bzw. welches Auto auf dem Titelbild erscheint, ein persönliches Geschenk ist somit garantiert!

Das zweifellos kompletteste Werk der heimischen Rallye-Szene ist für 24,- Euro plus Versand erhältlich!

Online bestellen

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.