MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Barrichello: Ferrari ist für Melbourne Favorit

Der Brasilianer gibt sich für den Saisonauftakt Down Under mega-optmistisch - Ferrari werde im Albert Park auch mit dem "alten" F2001 um den Sieg mitmischen...

Bernhard Eder

Zuversicht bei Ferrari eine Woche vor dem Startschuss zur F1-Saison 2002: Rubens Barrichello verkündet gegenüber der italienischen "Gazzetta dello Sport" selbstbewusst, dass die Scuderia in Melbourne Favorit sei, und das, obwohl man mit dem alten F2001 an den Start gehen wird.

Macht nichts, so Rubinho, das Weltmeisterauto sei stark genug, um mit den neuen Autos der Konkurrenz mitzuhalten. "Wir haben uns dafür entschieden, mit dem F2001 an den Start zu gehen, das ist absolut kein Problem für uns. Ich denke, dass wir für Melbourne die Favoriten sind. Nächste Woche werden wir dann genau wissen, wo wir im Vergleich zur Konkurrenz stehen."

Vorsichtig optimistisch gibt sich auch Technikdirektor Ross Brawn: "In Suzuka hatten wir das schnellste Auto, und der F2001 ist noch schneller geworden. Aber natürlich wissen wir nicht, um wie viel sich die Konkurrenz gegenüber dem Saisonfinale verbessert hat."

Am Donnerstag nahm Testpilot Luca Badoer den Shakedown für jene drei F2001 vor, die am Wochenende die Reise nach Australien antreten werden. Badoer drehte 27 Runden, die schnellste davon in 1:05.371, legte außerdem einige Test-Starts und –Boxenstopps hin – alles funktionierte wie am Schnürchen, Ferrari scheint für den Saisonstart 2002 gerüstet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.