MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Comeback" für einen Tag

Jean Alesi hat jetzt bestätigt, dass er in den McLaren-Mercedes klettern wird - allerdings nur für eine einmalige Testfahrt in den nächsten Tagen.

Michael Trawniczek

Nachdem die Welt des Motorsports von seiner Sitzprobe im englischen Werk von cLaren-Mercedes erfahren hatte, bestätigte jetzt Jean Alesi, dass er den ilberpfeil pilotieren wird.

Von einer Rolle als Testpilot sei jedoch keine Rede. Alesi soll in den ächsten Tagen einen modifizierten Vorjahrs-McLaren steuern. Bei diesem inmaligem Erlebnis soll es dann auch bleiben, wie sowohl Alesi als auch cLaren versicherten.

Der Franzose hat nach seinem Formel 1-Rücktritt für 2002 einen erksfahrer-Vertrag für die DTM (Deutsche Tourenwagenmeisterschaft,d.Red.) bei Mercedes unterschrieben. Der deutsche Automobilhersteller erfüllt nun dem 37jährigen den Wunsch, noch einmal einen F1-Boliden zu steuern. Zugleich verfügt Alesi über nützliche Erfahrung mit den Michelin-Reifen, welche man
heuer erstmals verwendet.

Alesi erklärte: "Natürlich freue ich mich darauf, noch einmal hinter dem Lenkrad eines F1-Autos zu sitzen und ich bin sicher, dass es eine tolle Erfahrung wird, einen McLaren-Mercedes zu lenken."

Der Franzose fügt hinzu: "Ich habe keinerlei Pläne, in den F1-Wettbewerb zurückzukehren und bin zu hundert Prozent meinem DTM-Einsatz für Mercedes verpflichtet. Aber eine Fahrt in einem McLaren fehlte in meiner Biografie und ich freue mich riesig auf diese Herausforderung."

Der Managment-Direktor bei McLaren, Martin Whitmarsh, streut Alesi Rosen: "Jean Alesi verfügt über große Formel 1-Erfahrung und wir freuen uns, dass wir diese Möglichkeit haben, von seinem Wissen zu profitieren."

Auch Whitmarsh schiebt den Gerüchten bezüglich einer permanenten Testfahrer-Rolle für den Franzosen einen Riegel vor: "Nach dem Test wird sich Jean auf sein DTM-Programm konzentrieren. Weitere gemeinsame Tests sind nicht geplant."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!