MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Coulthard verteidigt Ferrari

Der McLaren-Pilot äußert für die Ferrari-Stallregie Verständnis, zeigt sich allerdings über die Verärgerung der Fans besorgt...

Bernhard Eder

"Ein Fahrer kann die WM nur mit Team-Unterstützung gewinnen!"

Ferrari hat in den letzten beiden Tagen jede Menge mediale Prügel bezogen, da tun Jean Todt & Co. die Worte David Coulthard´s sicherlich gut. Der Schotte hat die Stallregie der Roten vom A1-Ring verteidigt.

"Ich denke nicht, dass Ferrari mit seiner Teamorder unseren Sport zum Gespött gemacht hat", so Coulthard. "David Beckham könnte ohne seine 10 Teamkollegen kein Fußball-Match gewinnen. Und ist Miguel Indurain kein großer Champion, nur weil 10 seiner Teamkollegen für ihn gearbeitet haben?"

Auch die Formel 1 sei in gewisser Weise ein Teamsport. Coulthard: "Die F1 ist mit der Tour de France vergleichbar, wo es einen Teamleader und seine Wasserträger gibt. Ein Fahrer kann die Weltmeisterschaft nur mit Unterstützung des gesamten Teams gewinnen."

Was DC Sorgen macht, sind die Reaktionen der Fans. "Die grundlegende Frage ist, ob solche Aktionen gut für den Sport sind. Wir brauchen die Öffentlichkeit, wenn die Fans den Rennen fern bleiben, wird es mit der Formel 1 bergab gehen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

Le Mans 2025 – Tag 9

Renn-Samstag: Un-erwarteter Auftakt

Zur Geisterstunde bei den 24 Stunden von Le Mans sind bei den um den Gesamtsieg fahrenden HyperCars einige Überraschungen zu vermelden. Ferrari vorn – im Wechsel der Boxenstopp-Strategien mit gleich zwei Boliden – dahinter der Rest des Feldes. In der LMP 2 und bei den GT3 jeweils eine ähnliche Situation, die die zuvor gezeigte Performance belegte.