MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sauber Launch: Nick Heidfeld im Gespräch

Der WM-Achte von 2001 über seine tolle erste Saison bei den Schweizern, und welche Erwartungen er fürs kommende Rennjahr hat...

Obwohl Nick Heidfeld erst 24 Jahre alt ist, steht er schon vor der dritten Formel-1-Saison, der zweiten mit dem Sauber-Team. Mit zwölf Punkten beendete der Deutsche die WM 2001 auf dem glänzenden 8. Rang.

Die Saison 2000, als Nummer 2 im Prost-Team neben Jean Alesi, hatte Heidfeld keine WM-Punkte eingebracht, aber eine charakterbildende Erfahrung beschert. "Das Auto war mit einem schlechten Chassis bestückt und unzuverlässig", erinnert er sich. "Trotzdem habe ich bei Prost eine Menge gelernt, was mir im ersten Jahr mit Sauber sehr nützlich war."

Schon im ersten Rennen mit dem Sauber C20 wurde Heidfeld in Australien Vierter, und vier Wochen danach fuhr er in Brasilien seinen ersten Podestplatz heraus. Der Mönchengladbacher überzeugte auch in der Folge mit regelmässigen Top-10-Klassierungen im Qualifying und klassierte sich in den 17 Rennen zehnmal unter den ersten Zehn, davon siebenmal unter den ersten Sechs.

Wenn Heidfeld nicht mehrmals von Gegnern unsanft ins Abseits befördert worden wäre (in Monte Carlo von Verstappen, in Montreal von Irvine, auf dem Nürburgring von Alesi und in Hockenheim von De la Rosa), hätte der eine oder andere Punkt ohne weiteres noch dazu kommen können.

"Meine Erwartungen wurden bei weitem übertroffen", hält Heidfeld rückblickend fest. "Ich hatte zwar schon beim ersten Kontakt mit dem C20 geahnt, dass ich bedeutend mehr erreichen konnte als mit dem Prost im Jahr zuvor. Dass es aber gleich von Anfang an so gut laufen würde, hatte ich mir nicht auszumalen gewagt."

Jetzt hofft Heidfeld, dass es in diesem Jahr für das Team und ihn so weitergeht: "Ich weiss natürlich, dass es nicht einfach sein wird, das Niveau der letzten Saison zu halten. Aber zusammen mit meinem neuen Kollegen Felipe Massa und dem ganzen Team werde ich mit Sicherheit alles daran setzen, es zu schaffen."

News aus anderen Motorline-Channels:

F1 News

- special features -

Weitere Artikel:

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg