MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fiat Stilo Rallye Trofeo - News

Stilo-Teams haben „weiße Weste“

Sofort nach der Castrol-Rallye in Kärnten wurden vier Teams der Fiat Stilo Trofeo überprüft. Was dabei herausgekommen ist, lesen Sie hier.

Nach Ende des fünften Laufes zur T-Mobile-Rallye-Staatsmeisterschaft in Kärnten wurden die Fahrzeuge von Sieger Andreas HULAK (Baden/NÖ), Michael BÖHM (St), Christian MRLIK (NÖ) und Karim PICHLER (OÖ) von Fiat Sport Austria zu einer technischen Überprüfung beordert. Hier das offizielle Statement:

„Im Anschluss an die Int. Castrol-Rallye im Raum St.Veit/Glan wurden die in der Gesamtwertung der FIAT Stilo Trofeo vier bestplatzierten Fahrzeuge einer technischen Überprüfung unterzogen. Schwerpunkt dieser Überprüfung war eine Leistungsmessung auf einem Prüfstand der Firma Bosch in Wien. Zusätzlich wurden die Fahrzeuge der beiden Erstplatzierten bei RMS-Technik auf Regelkonformität überprüft. Diese Überprüfungen ergaben keine Anzeichen einer unerlaubten Leistungssteigerung“ so Helmut Schmid, Fiat Sport Austria/Technik.

Für die Organisatoren der FIAT Stilo Trofeo war schon beim Startschuss dieses Bewerbes klar, dass man nur mit Kontrollen die Chancengleichheit der Teilnehmer gewährleisten kann.

„Deshalb sind wir auch sehr froh, dass die getätigten Überprüfungen, sei es die Leistungsmessung oder auch der verwendete Diesel, zu unserer Zufriedenheit verlaufen sind. Wir haben diese Überprüfungen bewusst ganz schnell und ohne Ankündigung durchgeführt, um vielleicht möglichen Manipulationen zuvor zu kommen“, meint Christoph Sieder, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit bei der FIAT Automobil GmbH, „und es hat sich gezeigt, dass sich alle überprüften Teams an das Reglement halten. Damit sehen wir einer spannenden zweiten Saisonhälfte entgegen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.