MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Audi setzt 2003 auf Kundensport

Audi stoppt die Werksunterstützung für das R8 Le Mans Projekt, künftig werden die Boliden von den Importeuren eingesetzt.

Nach drei aufeinander folgenden Triumphen bei den 24 Stunden von Le Mans und in der American Le Mans-Serie (ALMS) hat die AUDI AG ihr Motorsport-Programm für die Saison 2003 neu strukturiert.

Der Audi R8, der erfolgreichste Rennsportwagen der Gegenwart wird im nächsten Jahr von Kundenteams weiter eingesetzt, die von Audi Importeuren unterstützt werden.

Verhandlungen mit Audi Importeuren und Teams über den Einsatz der 610 PS starken Rennsportwagen laufen. Es ist geplant, die Partnerschaft mit dem Team von Reinhold Joest in der American Le Mans-Serie (ALMS) fortzusetzen.

Die Kundenteams werden auf die erfolgreichen Audi Werksfahrer Frank Biela, Rinaldo Capello, Tom Kristensen und Emanuele Pirro und deren große Erfahrung zählen können.

Darüber hinaus setzt Audi in Deutschland die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Team Abt Sportsline in der DTM (Deutsche Tourenwagen Masters) fort. Unter der Voraussetzung, dass sich auch künftig mindestens drei Marken an der DTM beteiligen und die Chancengleichheit der einzelnen Fahrzeuge durch das Reglement weiterhin gewährleistet ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.