MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Berger: Melbourne war ein Erfolg

Der BMW-Motorsport-Direktor über den Saisonauftakt in Melbourne, und warum schon im nächsten Rennen der Abstand zu Ferrari wesentlich geringer sein könnte...

Bernhard Eder

"Ferrari war zu weit weg!"

Ist der zweite Platz Juan Pablo Montoya´s zum Saisonauftakt in Australien nun als Erfolg oder als Niederlage für BMW-Williams zu werten? Für BMW-Motorsportdirektor Gerhard Berger keine Frage...

"Es steht für uns 1:0, nicht 0:1", so Berger gegenüber der deutschen "Welt". "Ferrari war zu weit weg, aber wir haben dafür Mercedes geschlagen. Das war für uns wichtig."

Die roten Renner aus Maranello also zum Saisonstart außer Reichweite, BMW-Williams und McLaren, so Berger, sind derzeit "nahezu auf gleichem Niveau".

Wo ist der Hebel anzusetzen, um Ferrari demnächst mehr fordern zu können? Berger: "Die Verbesserungen müssen jetzt auf den Gebieten der Aerodynamik und der Reifen erfolgen."

Vor allem was die Reifen betrifft, glaubt Berger, dass die Peformance Michelin´s in den nächsten Rennen wieder besser wird. "Die Strecke in Australien kam Ferrari und Bridgestone sehr entgegen..."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren