MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Berger: Melbourne war ein Erfolg

Der BMW-Motorsport-Direktor über den Saisonauftakt in Melbourne, und warum schon im nächsten Rennen der Abstand zu Ferrari wesentlich geringer sein könnte...

Bernhard Eder

"Ferrari war zu weit weg!"

Ist der zweite Platz Juan Pablo Montoya´s zum Saisonauftakt in Australien nun als Erfolg oder als Niederlage für BMW-Williams zu werten? Für BMW-Motorsportdirektor Gerhard Berger keine Frage...

"Es steht für uns 1:0, nicht 0:1", so Berger gegenüber der deutschen "Welt". "Ferrari war zu weit weg, aber wir haben dafür Mercedes geschlagen. Das war für uns wichtig."

Die roten Renner aus Maranello also zum Saisonstart außer Reichweite, BMW-Williams und McLaren, so Berger, sind derzeit "nahezu auf gleichem Niveau".

Wo ist der Hebel anzusetzen, um Ferrari demnächst mehr fordern zu können? Berger: "Die Verbesserungen müssen jetzt auf den Gebieten der Aerodynamik und der Reifen erfolgen."

Vor allem was die Reifen betrifft, glaubt Berger, dass die Peformance Michelin´s in den nächsten Rennen wieder besser wird. "Die Strecke in Australien kam Ferrari und Bridgestone sehr entgegen..."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Jenson Button hat das Ende seiner Motorsportkarriere verkündet - Der Formel-1-Weltmeister von 2009 fährt in der Langstrecken-WM (WEC) sein letztes Rennen