MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Frank Williams im Gespräch

Der "General" spricht über sein aktuelles Fahrerduo, die Aussichten für 2002, und warum Jenson Button für durchaus 2003 ein Thema ist...

Bernhard Eder

"Jenson hat nach wie einen hohen Stellenwert im Team!"

Das wird Jenson Button aber freuen. Frank Williams hat betont, dass sich der englische Jungstar nach Ablauf seines Leihvertrages mit Renault Ende 2002 durchaus Chancen ausrechnen darf, wieder für BMW-Williams zu fahren.

"Jenson weiß, dass er heuer stärker fahren muss als letzte Saison, aber bei den letzten Testfahrten hat er einen sehr starken Eindruck hinterlassen", so Sir Frank.

"Wenn er bessere Leistungen bringt als einer unserer derzeitigen Piloten, bekommt er 2003 das Cockpit. Aber es ist noch zu früh, darüber zu spekulieren, was nächstes Jahr passieren wird. Wir verfolgen Jensons Entwicklung jedenfalls mit großem Interesse, er hat nach wie vor einen hohen Stellenwert in unserem Team."

Natürlich wird´s für Button alles andere als einfach, immerhin hat BMW-Williams mit Ralf Schumacher und Juan Pablo Montoya ein bärenstarkes Fahrerduo. Dass es zwischen den beiden Piloten immer wieder zu kleineren Reibereien kommt, stört Williams wenig.

"Sie werden wohl nie die besten Freunde werden, dafür sind sie vom Charakter her zu verschieden. Aber sie haben begriffen, dass sie miteinander arbeiten müssen, wenn das Team Erfolg haben will."

Was die Kräfteverhältnisse für 2002 betrifft, gibt sich Sir Frank betont vorsichtig: "Ich denke, wir müssen die ersten zwei, drei Rennen abwarten, bevor wir irgendwelche Schlüsse ziehen können. Ich bin sicher, dass Ferrari und McLaren wieder sehr stark sein werden, Sauber scheint auch bereits in guter Form zu sein."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3