MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sauber: Barcelona-Bilanz

Die Schweizer haben ihre Tests mit dem alten Auto abgeschlossen - nächste Woche gibt's das Rollout des C21.

Michael Trawniczek

Abschied vom C20

Sauber hat die dreitägigen Testfahrten mit dem alten Auto abgeschlossen. Der C20 war der beste Sauber-Bolide seit Bestehen des Teams und brachte den Schweizern den vierten Rang in der letztjährigen Konstrukteurs-WM. Am letzten Testtag konnte Nick Heidfeld die sechstschnellste Zeit markieren, Felipe Massa landete nur am 14. Rang der Zeitenliste.

Chefingenieur Jacky Eeckelaert bilanziert: "Bei unserem letzten Test mit dem C20 konnten wir eine Menge Daten sammeln - vor allem über die eingebauten neuen Komponenten des C21. Trotz des wechselhaften Wetters konnten wir unser Programm großteils wie geplant abspulen."

Nick Heidfeld sagte am Ende des letzten Sauber-Testtages: "Ich bin zufrieden mit dem heutigen Resultat, auch wenn das Wetter der letzten Tage ziemlich frustrierend war. Es war ein konstruktiver Test und es hat gut getan, nach der langen Winterpause wieder im Auto zu sitzen."

Debutant Felipe Massa wurde seinem vorgeeilten Ruf als der neue Überflieger der F1 nur teilweise gerecht. Allerdings musste der Brasilianer erst die Strecke kennenlernen, und das bei den wechselhaften Bedingungen:

"Es war eine wertvolle Erfahrung, diese Strecke unter diesen Wetterbedingungen zu lernen. Heute habe ich 70 Runden abgespult und ich fühle mich immer noch fit. Ich freue mich darauf, nächsten Monat mit dem neuen C21 nach Barcelona zurückzukehren."

Auf der Ferrari-Hausstrecke in Fiorano wird Sauber nächste Woche das Rollout des nagelneuen C21 vornehmen. Vorgestellt wird der Neue am 25.1. in Zürich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich