MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sparplan durchgesetzt

Nach langen Diskussionen beim FIA-Meeting in Paris ist es nun fix: ein Motor pro Fahrer und Wochenende ab 2004.

Eva Braunrath

Die Motoren-Debatte ist ausgestanden. Am Mittwoch wurde beim FIA-Meeting in Paris eine endgültige Regelung beschlossen, ab 2004 wird nur noch ein Triebwerk pro Auto und Rennwochenende erlaubt sein.

Die Änderungen waren bereits am Dienstag von der FIA, den Teamchefs sowie Motorenherstellern beschlossen worden, mit der endgültigen Absegnung am Mittwoch ist nun das letzte Wort gesprochen. Einzige Überraschung: Die momentane Regelung bleibt in der Saison 2003 noch aufrecht, erst ab 2004 werden die ausdauernderen Motoren zum Einsatz kommen.

Sollte ein Fahrer im Laufe eines Rennwochenendes ein zusätzliches Triebwerk benötigen, sieht das Reglement nun vor, dass derjenige um 10 Plätze in der Startaufstellung zurückgereiht wird.

Zusätzliche Änderungen, die bereits debattiert worden waren, sieht der aktuelle FIA-Bericht jedoch nicht vor. Das Chassis-Reglement bleibt für 2003 und 2004 unangetastet, eine neue Regelung für Testverbote ist ebenfalls ausgeblieben. Auch bezüglich des Freitags-Trainings, das ursprünglich in einen Testtag umgewandelt werden sollte, bleibt vorerst alles beim Alten.

(c) Formel1.at/haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".