MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Waldbrände rund um Sepang

Dass es zurzeit in Malaysien recht heiß ist, beweisen die Waldbrände rund um Sepang - das Rennen ist aber laut Veranstalter nicht in Gefahr.

Michael Trawniczek

Laut den lokalen Veranstaltern sollen lodernde Waldbrände rund um Sepang keine Gefahr für den Grand Prix darstellen. Lediglich eine verminderte Luftqualität rund um die Rennstrecke wird nicht zu vermeiden sein.

Der Generealdirektor der Abteilung für Umweltfragen Rosani Ibrahim erklärt: "Da ist ein neues Feuer, aber wir haben die Situation komplett unter Kontrolle. Wir sind in der Lage, das zu handhaben und ich glaube nicht, dass sich irgendjemand Sorgen zu machen braucht."

In dem Gebiet rund um Sepang gab es aufgrund der großen Hitze eine Serie von Waldbränden. Gegen das neue Feuer kämpfen zurzeit 40 Feuerwehrleute, es wird jedoch nicht erwartet, dass dieses Feuer noch vor dem sonntägigen Rennen gelöscht werden kann. Das erwartete Hitzerennen könnte für die von Michelin ausgerüsteten Teams Vorteile bringen.

(c) Formel1.at/haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".