MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Waldbrände rund um Sepang

Dass es zurzeit in Malaysien recht heiß ist, beweisen die Waldbrände rund um Sepang - das Rennen ist aber laut Veranstalter nicht in Gefahr.

Michael Trawniczek

Laut den lokalen Veranstaltern sollen lodernde Waldbrände rund um Sepang keine Gefahr für den Grand Prix darstellen. Lediglich eine verminderte Luftqualität rund um die Rennstrecke wird nicht zu vermeiden sein.

Der Generealdirektor der Abteilung für Umweltfragen Rosani Ibrahim erklärt: "Da ist ein neues Feuer, aber wir haben die Situation komplett unter Kontrolle. Wir sind in der Lage, das zu handhaben und ich glaube nicht, dass sich irgendjemand Sorgen zu machen braucht."

In dem Gebiet rund um Sepang gab es aufgrund der großen Hitze eine Serie von Waldbränden. Gegen das neue Feuer kämpfen zurzeit 40 Feuerwehrleute, es wird jedoch nicht erwartet, dass dieses Feuer noch vor dem sonntägigen Rennen gelöscht werden kann. Das erwartete Hitzerennen könnte für die von Michelin ausgerüsteten Teams Vorteile bringen.

(c) Formel1.at/haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.