MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

6000 Fans tanzten zu Damon Hill's Gitarrenklängen

6.000 Fans kamen am Dienstag Abend zur GP-Party in die Londoner Royal Albert Hall - dort wurden auch wieder "Bernies" verliehen...

Michael Trawniczek

Formel 1-Arzt Professor Sid Watkins hatte gestern (Dienstag) abend wieder zur GP-Party geladen. Die Einnahmen aus der Veranstaltung gingen wie schon letztes Jahr wieder an Watkin's "Brain and Spine-Foundation".

Auch im zweiten Jahr dieser Veranstaltung war die F1-Prominenz zahlreich vertreten. Im Publikum wurden unter anderen Alex Yoong, Adrian Newey, Ron Dennis und David Richards gesichtet. Damon Hill verwandelte mit seiner Band die Royal Albert Hall in einen Tanzpalast, Eddie Jordan präsentierte seine neuesten Schlagzeugrhytmen mit seiner Band "V10". Weitere Musikeinlagen kamen u.a. von Mark Almond, Ronnie Wood und Mick Hucknall...

Ein wesentlicher Bestandteil der Veranstaltung war jedoch die Verleihung der "Bernies", eine Art "Oscar" der Formel 1, welche vor einem Jahr zum ersten Mal verliehen wurden.

Der "Bernie" für den "Rookie of the Year" ging, wenig überraschend, an Kimi Raikkonen. Der Finne wurde beim Empfang der kleinen Ecclestone-Büste von seinem Boss Ron Dennis begleitet.

Der Preis für den "überragenden Beitrag 2001" ging an Paul Stoddart für seine letztjährige Übernahme des Minardi-Rennstalls. Auch Jean Alesi wurde für seinen Beitrag in der Königsklasse mit einer Statuette belohnt. Alesi bedankte sich bei dem legendenhaften F1-Arzt dafür, dass er "sich immer um uns gekümmert hat".

Den Award für "Technische Exzellenz" nahm Ferrari's Stratege Ross Brawn entgegen. Der Preis für den "Fahrer des Jahres" ging "völlig überraschend" an Michael Schumacher.

Emotionell verlief der Abschied des britischen Kult-F1-Kommentators Murray Walker, der für seine 52 Jahre im F1-Geschäft vom Publikum mit Standing Ovations belohnt wurde.

Nach der Verleihung der kleinen "Bernies" wurden F1-Sammlerstücke versteigert. Wie auch im letzten Jahr ging der Erlös an die Stiftung des Sid Watkins, welche sich der Heilung und Forschung in punkto Hirn-und Wirbelsäulenverletzungen widmet. Bilanz des Abends: Viel "Trara", jedoch für einen positiven Zweck....

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar