MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Palfinger F3 Racing Team in der deutschen Formel 3

Die wohl schnellste Nachwuchs-Rennserie in Europa, die deutsche Formel 3, ist auch heuer wieder das wichtigste Betätigungsfeld der österreichischen Youngsters.

Neben Bernhard Auinger, Norbert Siedler und Clemens Stadler ist in der kommenden Saison auch das Palfinger F3 Racing Team mit zwei Fahrern, Marco Schärf und Newcomer Richard Lietz, mit von der Partie.

Der 21 jährige Marco Schärf, der schon im letzten Jahr sein Debut in der deutschen Formel 3 gefeiert hat, möchte heuer ebenso konsequent auf Angriff fahren wie man es aus den Jahren 1998-2000 von ihm gewohnt war.

Ebenfalls im Palfinger F3 Racing Team geht der erst 18 jährige Richard Lietz an den Start. Trotz seines Alters ist er bereits seit 4 Jahren im Motorsport aktiv und die Liste seiner Erfolge kann sich jetzt bereits sehen lassen. Im letzten Jahr konzentrierte sich Lietz primär auf die Formel BMW ADAC Meisterschaft wo er neben einem Sieg einige Topplatzierungen und gleich fünf mal die schnellste Rennrunde für sich verbuchen konnte. Aufsehenerregend war auch sein Gaststart im Porsche Super Cup auf dem Salzburgring wo er sich als jüngster jemals gestarteter (17 Jahre) Teilnehmer einen 12. Platz inmitten von Weltklasse-Fahrern erkämpfte.

Der heurige Aufstieg in die deutsche Formel 3 ist also ein weiterer Schritt im internationalen Rennsport und möglicherweise der direkteste Weg in Richtung Formel 1, dem erklärten Ziel aller Nachwuchshoffnungen. Richard Lietz dazu: „Dass ich mich jetzt mit den Heißspornen der Welt messen kann, ist eine schwierige Aufgabe, aber auch eine tolle Herausforderung. Da ich im alten Dallara F300 Baujahr 2000 die Saison beginnen werde, ist es mein Ziel, Bester in der inoffiziellen B-Wertung der deutschen Formel 3 zu sein.“

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach