MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Crash-Time in Valencia

Mit Fisichella, Sato und Massa verunglückten bei den Tests in Spanien heute vormittag gleich drei Piloten - alle drei blieben unverletzt.

Michael Trawniczek

Der Donnerstag vormittag am Circuit Ricardo Tormo begann zunächst harmlos. Der eben erst als neuer Arrows-Pilot bestätigte Heinz Harald Frentzen kam bei seiner ersten Ausfahrt im A23 nach wenigen Metern wegen eines technischen Defekts zum Erliegen.

Doch dann ging's Schlag auf Schlag: Giancarlo Fisichella kracht mit dem neuen Jordan EJ12 in Kurve 2 mit dem Heck voran hart in die Barrieren. Es soll sich um ein Bremsversagen gehandelt haben, der neue Bolide wurde dabei erheblich beschädigt.

Wenig später schlägt Fisichella's Teamkollege Takuma Sato mit dem zweiten EJ12 an exakt der gleichen Stelle in die Reifenstapel ein. Der Japaner krachte seitlich in die Barrieren, sodass die rechte Seite des Autos demoliert wurde. Sato gab jedoch einen Fahrfehler zu.

Ein ziemlicher Rückschlag für Eddie Jordan, beide Chassis des ohnehin problematischen neuen Modells EJ12 sind somit zurzeit außer Gefecht gesetzt. Wichtiger ist jedoch, dass beide Piloten unverletzt blieben.

Doch noch ein weiteres Mal hielt man an der Boxenmauer den Atem an. Felipe Massa bricht der Frontflügel, als er über herumliegende Trümmer, vermutlich Teile von Montoya's Diffusor, fährt und daraufhin in der ersten Kurve hart in die Bergrenzungen einschlägt. Massa blieb zum Glück ebenso unverletzt, der Sauber C21 jedoch erlitt einen Totalschaden.

Die Tests in Valencia sind zurzeit, bei sehr windigen Wetterverhältnissen, noch im Gange.

(c) Formel1.at/haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nach dem Formel-1-Aus bei Cadillac schaut sich Mick Schumacher offenbar schon nach Alternativen um: Am 13. Oktober absolviert der Deutsche einen IndyCar-Test

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach